Angebote im Übergang Schule Beruf
Aktivierungshilfe für Jüngere: Werkstattschule 2.0
Kurzbeschreibung
Die Teilnehmenden sollen durch praktische Erprobung in verschiedenen Werkstätten und Beseitigung bzw. Verringerung von Vermittlungshemmnissen auf eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme vorbereitet werden.
Zielgruppe
Jugendliche U25, die für eine erfolgreiche Qualifizierung im Rahmen einer BVB, EQ oder Ausbildung noch nicht in Betracht kommen. Darüber hinaus fehlt vielen dieser Jugendlichen der praktische Bezug zum Arbeitsmarkt, das Spektrum möglicher Berufe ist ihnen nicht bekannt, sie haben wenig Berührung mit der Realität des Arbeitslebens.
Ziel
Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die Jugendlichen durch eigenes Mitarbeiten und Erleben konkret und direkt für eine berufliche Qualifizierung motiviert und schrittweise an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt werden. Mit folgenden untereinander verzahnten Maßnahmeinhalten soll dies erreicht werden:
- produktionsorientiertes Arbeiten in den Bereichen Metall, Lager, Verkauf, Friseur, Pflege, Büro
- Betriebsbesichtigungen
- betriebliche Praktika
Zusätzliche Fördereinheiten sind
- Berufsorientierung
- Suchtprävention
- Grundlagen gesunder Lebensführung
- Bewerbungstraining
- Sprachförderung
Anmeldung
Anmeldung aussschließlich über das Jobcenter U25
Teilnahmevoraussetzung
- im ALG II Bezug
- allgemeine Schulpflicht erfüllt
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über JobcenterZielgruppe
Träger
Euro Bildungswerk Nürnberg
Platenstrasse 55
90441 Nürnberg
Anbieter
Sandstr. 22 - 24, 90443 Nürnberg