Alle Meldungen

Das Online-Angebot Berufs-Wahl – einfach erklärt richtet sich speziell an junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen. In einfacher Sprache informiert der neue Portalbereich auf planet-beruf.de u.a. über die Themen Berufswahl, Bewerbung sowie Unterstützung rund um die Ausbildung. Lehrkräfte und BO-Coaches erhalten zudem Begleitmaterial für den Unterricht. Mehr dazu im Portal für Lehrkräfte und BO-Coaches unter diesem Link:

Mehr dazu

Für Eltern von Jugendlichen vor dem Schulabschluss bietet die Praktikumsbörse sprungbrett bayern von SCHULE-WIRTSCHAFT Bayern eine digitale Elternabend-Reihe zu Berufsorientierung und die Rolle der Eltern an. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, geprägt von Engagement und Inspiration. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Mehr dazu

In der gemeinsamen Online-Veranstaltung der Bildungsberatungen aus Nürnberg und Augsburg werden die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorgestellt, mit Zeit für Fragen. Am 28.09. von 10 Uhr bis 11 Uhr oder 16 Uhr bis 17 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online über Microsoft Teams statt.

Mehr dazu

30. & 31.08.: Von 10 bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit sich beim Jenga, Tischtennis, Kicker und im Baby-Planschbecken beim Speed-Dating über das Handwerk, Praktikums- und Ausbildungsplätze zu informieren. Und können außerdem das Team Internat, Ausbildungsberatung/ -akquise, Gesellen- und Abschlussprüfung, Berufsqualifikation und Fachkräfteeinwanderung kennenlernen. Jugendliche und Eltern können an den Spaß-Aktionen wie Beach-Volleyball oder Gerüst-Wett-Climbing teilnehmen oder sich bei den Aktionen mit Ausbilder*innen unterhalten, sich Rat holen bei den Kolleg*innen und die eigenen Stärken sowie die dazu passende Ausbildung herausfinden. Vielleicht springt ja noch eine Last-Minute-Ausbildungsstelle für den 01.09.2023 raus!

Mehr dazu

Logo Bertelsmann Stiftung

Die Bertelsmann-Stiftung hat mit Parter:innen aus der Migrationsberatung „Kompetenz- und Berufekarten“ entwickelt. Mit den praxisnahen und flexibel einsetzbaren 49 Kompetenzkarten können soziale und personale Kompetenzen schnell erkannt und genutzt werden. Durch ihre Kombination aus Bild und leichtverständlichem Text in neun Sprachen (Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Spanisch, Russisch, Tigrinya und Türkisch) erleichtern die Karten den Gesprächseinstieg in der Migrations- und Berufsberatung und ermöglichen eine erste berufliche Orientierung.

Mehr dazu

Junge Menschen, die zum 1.09. mit einer Ausbildung starten möchten, bisher aber noch keinen Erfolg auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz hatten oder noch gar nicht so richtig wissen, wohin die Reise gehen könnte, kann jetzt auch die individuelle Ausbildungsberatung der IHK nutzen. Dazu kann Jede/r einfach Mo–Do zwischen 13­–15.30 Uhr im "Haus der Wirtschaft" (Hauptmarkt 25-27, Nürnberg) vorbeikommen. Ein Termin ist dafür nicht nötig. Das IHK-Team hilft Schüler*innen bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung & Berufswahl und vermittelt an kurzfristig vakante Ausbildungsplätze.

Mehr dazu

Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren! Das Amt für Allgemeinbildende Schulen der Stadt Nürnberg gibt für die Sommerferien wieder einen Ferienpass aus. Aktuelle Informationen gibt es unter nachfolgendem Link.
Verkauft wird der Ferienpass im Jugendamt und beim Amt für Allgemeinbildende Schulen ab Montag, 03. Juli 2023.

Mehr dazu

"Chancen nutzen: Mit Teilqualifizierungen (TQ) Richtung Berufsabschluss" ist das Motto der IHK-Infoveranstaltung über Teilqualifizierungen. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK-Akademie Mittelfranken, Walter-Braun-Straße in Nürnberg statt. Alle Informationen und Anmeldung unter weiterführendem Link:

Mehr dazu

Diese Berufswahlmesse wirbt vor allem mit der persönlichen Ansprache der Schülerinnen und Schüler sowie der Organisation von verbindlichen Gesprächen mit Ausbildungsbetrieben / Organisationen. Ergänzend veranstaltet das IfT Institut für Talententwicklung den Berufswahltag parentum für Eltern und Jugendliche am 20.10.23 in der Stadthalle Fürth.  

Mehr dazu

Wir wissen: die Reaktion der für Jugendliche wichtige Bezugspersonen spielt eine wichtige Rolle für die Berufswahl (Warum wählen Jugendliche Berufe? Und warum wählen sie Berufe nicht? - BildungsBlog).
Das frei zugängliche Lernportal „überaus“ bietet aktuell niedrigschwellige online-Reflexionsübungen, die in Unterricht und Beratung eingesetzt werden können und liefert entsprechende Handreichungen mit. 

Mehr dazu