Angebote im Übergang Schule Beruf
Ausbildungen Ernährung und Versorgung
Kurzbeschreibung
Die Schule vermittelt grundlegende Fertigkeiten/Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Speisenzubereitung, Wäschepflege und Reinigung.
Folgende Abschlüsse können erworben werden:
- Staatlich geprüfte/r Helfer/in für Ernährung und Versorgung
- Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung
- Staatlich geprüfte/r Hauswirtschafter/in
In drei bzw. zwei Jahren werden die Grundlagen zur Mitarbeit in Großbetrieben, hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen, Privathaushalten sowie gastronomischen Betrieben und landwirtschaftlichen Haushalten vermittelt. Die praktische Umsetzung erfolgt in mehreren Praktikumsphasen (als Blockpraktikum sowie unterrichtsbegleitend).
Wer im Abschlusszeugnis der 11. oder 12. Klasse einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erreicht und ausreichende Kenntnisse im Fach Englisch nachweist, erhält den mittleren Schulabschluss. In den ersten sechs Monaten des ersten Ausbildungsjahres besteht Probezeit. Schüler/innen des erfolgreich abgeschlossenen BGJ können direkt in die 11. Klasse übertreten. Absolvent/innen mit dem mittleren Bildungsabschluss können die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen.
Standort
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur direkt an der Schule möglich. Den neuen Anmeldezeitraum entnehmen Sie bitte der Homepage der Berufsfachschule.
An der Schule sind vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Teilnahmevoraussetzung
Erfüllte Vollzeitschulpflicht. (9 Schulbesuchsjahre) oder abgeschlossene BIK-Klasse
Zeitstruktur und Rhythmus
Vollzeitunterricht
Betriebliche Fachpraxis: In Klasse 10 findet ein 14-tägiges Blockpraktikum statt. Das Praktikum in den Klassen 11 und 12 findet an je einem Tag pro Woche statt (à 8 Arbeitsstunden).
Termine
Anmeldung siehe Homepage
Personalstruktur
Den Unterricht halten fachlich qualifizierte Fachlehrer oder Lehrkräfte im höheren Dienst entsprechend der staatlichen Bestimmungen ab.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über BerufsfachschuleZielgruppe
Anbieter
Äußere Bayreuther Straße 61, 90409 Nürnberg
http://www.b7-nuernberg.de