Angebote im Übergang Schule Beruf
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Dienstleistung
Kurzbeschreibung
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene Grundkenntnisse erwerben und die Ausbildungsreife erlangen. Das BVJ Dienstleistung umfasst die inhaltlichen Schwerpunkte Dienstleistung/ Service/ Körperpflege sowie den verpflichtenden Schwerpunkt „Ernährung & Versorgung“.
Der erfolgreiche Abschluss des BVJ-s schließt den Mittelschulabschluss ein, wenn die Vorrückungserlaubnis in die 9. Klasse vorhanden ist. Falls kein Ausbildungsverhältnis folgt, ist mit dem BVJ auch die gesetzliche 3-jährige Berufsschulpflicht erfüllt.

Inhalte des Angebots
- Allgemeinbildender Unterricht
- Bewerbungstraining und Vermittlung von EDV-Kenntnissen
- fachtheoretischer Unterricht und fachpraktischer Unterricht in den Berufsfeldern
- Betriebspraktikum von 200 h, jeweils eine Woche vor bzw. nach den Schulferien
- Produktionsschule: Schülercafé, Bewirtungsprojekt
Mögliche Zielberufe
Friseur/-in
Kosmetiker/-in
Verkäufer/-in
Kauffrau/ -mann im Einzelhandel
Fachverkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk
Ziele des Berufsvorbereitungsjahres
Stärkung der Ausbildungsfähigkeit
Abschluss eines Ausbildungsvertrages über das Praktikum
Vermittlung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fertigkeiten
Erwerb des Mittelschulabschlusses (wenn noch nicht vorhanden)
Standort
Berufliche Schule – Direktorat 5
Deumentenstraße 1
90489 Nürnberg
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur direkt an der Schule möglich. Persönliches Erscheinen eines Elternteils ist erwünscht.
Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen nötig:
• Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
• Kopien der Schulzeugnisse der 8. und 9. Klasse
• Gültiger Personalausweis oder Reisepass
• Einverständniserklärung der Eltern
Teilnahmevoraussetzung
Berufsschulpflicht und Wohnort Nürnberg
Zeitstruktur und Rhythmus
Vollzeitangebot
Personalstruktur
Den Unterricht halten fachlich qualifizierte Fachlehrer/-innen und Lehrkräfte im höheren Dienst entsprechend der staatlichen Bestimmungen.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über BerufsschuleZielgruppe
Anbieter
