Angebote im Übergang Schule Beruf
Berufsorientierungsmodule (BOM)
Kurzbeschreibung
Förderung der Beruflichen Orientierung von Schülern/-innen von Mittel- und Förderschulen.

Es handelt sich um ein gemeinschaftliches Unterstützungsangebot der Agentur für Arbeit Nürnberg und des staatlichen Schulamtes Nürnberg (für Mittelschüler/innen) bzw. des Bezirks Mittelfranken (für Förderschüler/innen). Für die Mittelschulen stehen insbesondere die Module "Talente Entdecken" und „Talente Fördern“ zur Unterstützung der beruflichen Orientierung zur Verfügung. Für die Förderschulen stehen spezielle Module bereit, die den besonderen Anforderungen dieser Zielgruppe gerecht werden. Die Durchführung erfolgt durch beauftragte Bildungsträger.
Standort
Die Durchführung erfolgt im Regelfall an der Schule. Abhängig vom gebuchten Modul kann jedoch auch eine Durchführung beim beauftragten Bildungsträger oder in einer geeigneten Einrichtung innerhalb Bayerns (z.B. Jugendherberge) erfolgen.
Anmeldung
Bestellung und Teilnehmerauswahl erfolgt durch die Schule.
Teilnahmevoraussetzung
Zugehörigkeit zur Zielgruppe des Moduls.
Zeitstruktur und Rhythmus
Abhängig vom gebuchten Modul.
Termine
Das Angebot besteht durchgängig, die konkrete Durchführung orientiert sich am Lehrplan.
Personalstruktur
Abhängig vom gebuchten Modul.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über SchuleZielgruppe
Träger
Im Schuljahr 2022/2023 werden die BO-Module "Talente Entdecken" und "Talente Fördern" an Nürnberger Mittelschulen durch den Bildungsträger bfz Nürnberg durchgeführt.
Anbieter
Richard-Wagner-Platz 5, 90443 Nürnberg
http://www.arbeitsagentur.de/nuernberg

Ansprechpartner/-innen
BerufsberatungAnbieter
Ansprechpartner/-innen
Schulrat Jan Titgemeyerjan.titgemeyer@schulamt.nuernberg.de
www.schulamt.info
Lina-Ammon-Str. 28, 90471 Nürnberg