Angebote im Übergang Schule Beruf
Abklärung der beruflichen Eignung
Kurzbeschreibung
Stehen Ausbildungswunsch und Eignung noch nicht fest oder fällt die Wahl zwischen mehreren Alternativen schwer, kann die Agentur für Arbeit auch eine Abklärung der beruflichen Eignung im BBW empfehlen. Diese Maßnahme kann bis zu drei Monate dauern und findet in unterschiedlichen Berufsfeldern statt. Die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer sind an der Diagnose ebenso beteiligt wie der Psychologische Dienst. Am Ende der Maßnahme wird ein Vorschlag für die weitere berufliche Förderung erarbeitet.
Die Abklärung der beruflichen Eignung ist für junge Menschen mit
• Förderschwerpunkt Hören · Sprache · Lernen
• Cochlea-Implantat
• AVWS
• ADHS
• Autismus
• Mutismus

Stehen Ausbildungswunsch und Eignung noch nicht fest oder fällt die Wahl zwischen mehreren Alternativen schwer, kann die Agentur für Arbeit auch eine Abklärung der beruflichen Eignung im BBW empfehlen. Diese Maßnahme kann bis zu drei Monate dauern und findet in verschiedenen Berufsfeldern statt. Die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer sind an der Diagnose ebenso beteiligt wie der Psychologische Dienst. Am Ende der Maßnahme wird ein Vorschlag für die weitere berufliche Förderung erarbeitet.
Unsere Berufsfelder:
• Elektrotechnik
• Farbtechnik und Raumgestaltung
• Gastronomie und Hauswirtschaft
• Grüne Berufe
• Holztechnik
• Metalltechnik
• Technisches Produktdesign
• Textiltechnik und Bekleidung
• Wirtschaft und Verwaltung/Lagerberufe
Unser Ziel
Das BBW Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine Rehabilitationseinrichtung, um Jugendlichen mit Beeinträchtigung neben der sozialen Integration die berufliche Eingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. Dabei erfüllt das BBW in enger Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit einen wichtigen gesetzlichen Auftrag. Alle im BBW Beschäftigten arbeiten darauf hin, dass junge Menschen mit Beeinträchtigung ihren Platz im Leben finden.
Wir sind Ansprechpartner für Menschen mit:
• Förderschwerpunkt Hören · Sprache · Lernen
• Cochlea-Implantat
• AVWS
• ADHS
• Autismus
• Mutismus
Standort
Hauptstandort (Förderschwerpunkt Hören · Sprache · Lernen): Pommernstraße 25, 90451 Nürnberg
Außenstelle (Förderschwerpunkt Lernen): Kanalstraße 12, 91522 Ansbach
Anmeldung
Über die Berufsberatung der Agentur für Arbeit am Heimatort
Zeitstruktur und Rhythmus
Jederzeit nach Absprache möglich
Personalstruktur
• Ausbilderinnen und Ausbilder
• Lehrerinnen und Lehrer
• Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
• Erzieherinnen und Erzieher
• Ergotherapeutischer Dienst
• Lernförderung
• Logopädischer Dienst
• Medizinisch-Audiologischer Dienst
• Psychologischer Dienst
Kosten
Trägt die Agentur für Arbeit
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über Arbeitsagenturüber Jobcenter
über den jeweiligen Kostenträger
Zielgruppe
Träger
Bezirk Mittelfranken
Anbieter
Pommernstr. 25, 90451 Nürnberg
http://www.bbw-mittelfranken.de

Ansprechpartner/-innen
Berufsvorbereitung0911 - 6414 400
berufsvorbereitung.bbw-hsl@bezirk-mittelfranken.de
http://www.bbw-mittelfranken.de