Angebote im Übergang Schule Beruf
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
Kurzbeschreibung
Ziel dieser Berufsfachschule (BFS) ist der Abschluss im Ausbildungsberuf „Maschinen- und Anlagenführer (Metalltechnik)“ nach zwei Jahren.

In den zwei Ausbildungsjahren werden die Auszubildenden in Theorie und Praxis auf den Beruf Maschinen- und Anlagenführer - Fachrichtung Metalltechnik - mit der dazugehörigen Facharbeiterprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vorbereitet. Außerdem ist der Erwerb eines Mittleren Bildungsabschlusses bei entsprechend guten Leistungen möglich.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur direkt an der Schule möglich, in der Regel bis Ende Juni eines jeden Jahres.
An der Schule sind vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Teilnahmevoraussetzung
Ein Aufnahmetest und ein Auswahlgespräch sind erfolgreich zu durchlaufen. Außerdem muss vor Ausbilungsbeginn ein zweiwöchiges Praktikum in einem Metallbetrieb absolviert werden.
Zeitstruktur und Rhythmus
Vollzeitangebot
Personalstruktur
Den Unterricht halten fachlich qualifizierte Fachlehrer und Lehrkräfte im höheren Dienst entsprechend der staatlichen Bestimmungen.
Kosten
Die Kosten für den IHK-Abschluss (240 € + evtl. Material) müssen von den Schülern übernommen werden. Für Arbeitskleidung, Zeichenausrüstung, Tabellen- und Fachkundebuch fällt ein Betrag von ca. € 250,- an.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über BerufsfachschuleZielgruppe
Anbieter
Fürther Straße 77, 90429 Nürnberg
http://www.b2-nuernberg.de/
Ansprechpartner/-innen
StD Jürgen Asam, Abteilungsleiter0911 / 231-3953
juergen.asam@stadt.nuernberg.de
http://www.b2-nuernberg.de/