Alle Meldungen

Die Berufsschule 10 bietet eine Informationsveranstaltung für die Berufsfachschule für Kinderpflege in Teilzeit für das Schuljahr ab September 2020 an. Sie beginnt am Donnerstag, 12. Dezember 2019, um 11 Uhr im Schulhaus Am Fernmeldeturm 3.

Mehr dazu

Am Dienstag, 26. November 2019, um 18 Uhr laden die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, die Berufsfachschule für Sozialpflege und die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement zu einem Beratungsabend im Schulhaus Pilotystraße 4 ein. Lehrerinnen und Lehrer informieren über Ausbildung und Berufsaussichten.

Mehr dazu

Junge Frau bedient eine Maschine

"Frauen für die duale MINT-Ausbildung gewinnen" war das Wettbewerbsthema 2019 der Hermann-Schmidt-Preisverleihung. 

Mehr dazu

Auf der bayernweiten MINT-Woche können Jugendliche in MINT-Branchen schnuppern, Berufe erproben, Kontakte knüpfen und vieles mehr.

Mehr dazu

Die fünfte Tagung der Reihe „Bildung begleiten“ findet am 16. Juli 2019 im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg statt. 

Mehr dazu

Der Verein „Innovative Berufsbildung e.V.“ lädt zum 23. Mail zur Teilnahme am Wettbewerb ein. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Juli 2019.

Mehr dazu

Die Broschüre "BIK - Und was jetzt?" des Amts für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg zeigt die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern nach dem Abschluss der Berufsintegrationsklassen auf.

Mehr dazu

Schule aus - Was tun? Am Mittwoch, 17. Juli 2019, informiert der Werkstatt Nürnberg über das Orientierungs- und Vorstudienjahr. 

Mehr dazu

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen, die am 1. Januar 2020 in Kraft treten soll. Ziel der Änderungen ist es die duale berufliche Bildung in Deutschland noch attraktiver zu machen.

Mehr dazu

Seit 2007 findet die Schülerbaustelle jährlich zwischen den Oster- und Pfingstferien statt. Unterschiedliche Themenstellungen erfordern dabei unterschiedliche Projektstrukturen, so dass jede Schülerbaustelle anders aussieht.

Mehr dazu