Alle Meldungen

Im Jahr 2017 nahmen sowohl die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze als auch die Zahl der jungen Menschen zu, die eine Berufsausbildung nachfragten.

Mehr dazu

In der Sitzung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) im Dezember haben Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Länder eine gemeinsame Position zur Integration Geflüchteter in Ausbildung gefunden:

Mehr dazu

Der 4. kommunale Bildungsbericht gibt einen datengestützten Überblick über die vielfältigen Bildungswege und -angebote, die die Stadt entlang des gesamten Lebenslaufs zu bieten hat.

Mehr dazu

Um Geflüchtete durch berufliche Bildung künftig noch besser integrieren zu können, braucht es individuell zugeschnittene Angebote.

Mehr dazu

Mit dem diesjährigen Hermann-Schmidt-Preis werden Projekte und Initiativen, die erfolgreiche Konzepte zur Nachwuchssicherung und Karriereförderung durch die duale Berufsbildung entwickelt und umgesetzt haben, ausgezeichnet.

Mehr dazu

Die diesjährige Bildungskonferenz findet am 27. November 2017 von 10 bis 16 Uhr unter dem Titel "Beruf, Bildung, Integration" auf AEG statt.

Mehr dazu

Sicherheit und ein gutes Betriebsklima spielen für Jugendliche bei der Wahl des Ausbildungsplatzes eine wichtige Rolle.

Mehr dazu

Die Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration (KAUSA) will mit dem KAUSA-Elternratgeber zugewanderte Eltern über die Chancen und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung in Deutschland informieren.

Mehr dazu

Jeder 17. Jugendliche in Deutschland verlässt die Schule ohne Abschluss - und hat damit deutlich eingeschränkte Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr dazu

Immer mehr junge Menschen streben eine akademische Bildung an. Damit die berufliche Bildung nicht auf der Strecke bleibt, soll sie nun attraktiver gestaltet werden.

Mehr dazu