Alle Meldungen

Am 1. April 2019, fand die 9. Sitzung der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" statt. Diskutiert wurde, welche Rolle bei der Generation Y und Z Reputation, Gehalt, Work-Life Balance, Hierarchien, Aufstiegsoptionen und Teamatmosphäre spielen. Zwei ehemalige Auszubildende wurden als externe Sachverständige zu ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Berufsbildungssystem befragt.

Mehr dazu

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat am Mittwoch den Berufsbildungbericht 2019 vorgestellt. Ein wesentliches Ergebnis des Berichtes ist die gestiegene  Zahl der neu abgeschlossen Ausbildungsverträge.

Mehr dazu

Morgen, 11. April, informiert das Hermann-Kesten-Kolleg über die Möglichkeit, die uneingeschränkte Allgemeine Hochschulreife, das Abitur, auf dem zweiten Bildungsweg zu erwerben.

Mehr dazu

Soziale Anerkennung ist für Jugendliche bei ihrer Berufswahl oft entscheidender als ihre Interessen! Dies belegt eine Studie im Rahmen des Forschungsprojektes "Bildungsorientierungen" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).

Mehr dazu

Am 3. April veranstaltet die Mittelschule Sperberschule in Kooperation mit zahlreichen Betrieben ihre Berufsmesse.

Mehr dazu

Am 28. März lädt die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement zu einem Beratungsnachmittag ein.

Mehr dazu

Seit dieser Woche ist es möglich, sich an den Nürnberger Berufsfachschulen anzumelden.

Mehr dazu

Was bewegt Gymnasiastinnen und Gymnasiasten zur Aufnahme einer beruflichen Ausbildung? Zu dieser Frage ist eine neue Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erschienen.

Mehr dazu

Am Mittwoch, den 27. Februar, informieren Lehrerinnen und Lehrer der Berufsfachschule für Kinderpflege über die dreijährige Teilzeitausbildung zur Kinderpflegerin/ zum Kinderpfleger.

Mehr dazu

Am 7. Februar 2019 lädt die städtische Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit zu einem Beratungsabend ein!

 

Mehr dazu