Angebote im Übergang Schule Beruf

Mobiler Sonderpädagogischer Dienst – Förderschwerpunkt Sehen


Kurzbeschreibung

MSD ist ein kostenloses Angebot für Berufsschulen, Berufsfachschulen, weiterführende Schulen (FOS, BOS).

Zielgruppe: Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung

bbs-nuernberg MSD

Handlungsfelder des überregionalen MSD sind Beratung und Unterstützung für Lehrkräfte, Betroffene, Eltern, inner- und außerschulische Partner des beruflichen Bildungsprozesses, Beratung bei der medialen Versorgung mit blinden- und sehbehindertenspezifischen Hilfsmitteln, Vermittlung von Fachdiensten sowie Umsetzung des Nachteilsausgleiches für Menschen mit Behinderung.

Anmeldung

per Mail, Brief, Fax oder telefonisch

Teilnahmevoraussetzung

Blindheit, Sehbehinderung

Zeitstruktur und Rhythmus

auf Anfrage nach Bedarf

Termine

nach Vereinbarung

Personalstruktur

Sonderpädagog:innen

Kosten

keine

Altersgruppe

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Art des Angebots

Berufsausbildung
Verbundausbildung
Außer-/Überbetriebliche Ausbildung
Ausbildung an einer Berufsfachschule
Berufsorientierung / Berufsvorbereitung
Berufs(ausbildungs)vorbereitung nach dem Regelschulbesuch
Schulabschluss
während des Besuchs einer Regelschule
nach Verlassen der Regelschule
ausbildungsbegleitend an einer Berufs-/Berufsfachschule

Zugang

über Schule
über Betrieb
über Berufsschule
über Berufsfachschule
frei

Zielgruppe

Jugendliche mit besonderen Bedarfen
Jugendliche mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Jugendliche
Erwachsene
Junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf

Anbieter

bbs nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
 Brieger Straße 21, 90471 Nürnberg
 http://www.bbs-nuernberg.de

Ansprechpartner/-innen

Petra Ondrusek, Christian Schwarz, Annabel von Puttkamer
Zurück