Angebote im Übergang Schule Beruf
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ rehaspezifisch)
Kurzbeschreibung
Rehaspezifisches Berufsvorbereitungsjahr für blinde und sehbehinderte junge Menschen mit/ohne Migrationshintergrund.

Das Berufsvorbereitungsjahr ist die schulische Form der beruflichen Vorbereitung. Es soll Jugendliche für eine Berufsausbildung oder für den Eintritt in das Berufsleben befähigen.
Zielgruppe
Für blinde oder sehbehinderte Jugendliche, die ihre Berufsschulpflicht noch nicht erfüllt haben, die aber aufgrund ihres gesamten Leistungsvermögens nicht oder noch nicht in eine bestimmte Berufsausbildung eintreten können, bietet sich dies an. Es eignet sich besonders zur Nachholung schulischer Inhalte und des Hauptschulabschlusses.
Berufsfelder
- Büro
- Ernährung und Versorgung
- Allgemein
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Berufsvorbereitungsjahres ist die allgemeine Berufsschulpflicht erfüllt. Die Dauer beträgt ein Schuljahr.
Anmeldung
Bewerbung an der Berufsschule
Teilnahmevoraussetzung
Blinde und sehbehinderte junge Menschen
Zeitstruktur und Rhythmus
Vollzeitschulischer Unterricht
Termine
Beginn mit Schulbeginn im September
Personalstruktur
Lehrkräfte, Sonderpädagogen, Ausbilder, Pädagogische Mitarbeiter, Fachdienste
Kosten
Kosten für Skripten, Arbeitsmaterial sowie Unterbringung (bei Bedarf) für Menschen mit Blindheit/Sehbehinderung im Internat
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
über Arbeitsagenturüber Jobcenter
über den jeweiligen Kostenträger
Zielgruppe
Anbieter
Brieger Straße 21, 90471 Nürnberg
http://www.bbs-nuernberg.de
