Angebote im Übergang Schule Beruf
Die Gesamtmaßnahme Übergang Förderschule-Beruf bestehend aus BOM (Berufsorientierungsmaßnahme) und Schul-UB (Unterstützte Beschäftigung)
Kurzbeschreibung
Betätigungsfeld des Integrationsfachdienstes (IFD) gGmbH ist die Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben.
Das Unternehmen sieht sich als ein unbürokratischer, schneller und in jeder Hinsicht barrierefreier Dienstleister mit spezialisiertem Personal für alle Arten von Behinderungen und für Fragen zur Beschäftigung behinderter Menschen.
Seine umfassenden Dienstleistungen bietet der IFD behinderten Menschen gleichermaßen wie Arbeitgebern an.
Letztere werden unterstützt u.a. bei der Antragstellung für:
- Arbeitsplatzausstattungen (z.B. technische Hilfsmittel)
- außergewöhnliche Belastungen
- Fort- und Weiterbildung
Behinderte Menschen, die arbeitslos oder auf der Suche nach beruflicher Veränderung sind, bietet der IFD folgende Unterstützung an:
- Arbeitsplatz suchen
- Bewerbungsstrategie optimieren
- individuelles Fähigkeitsprofil erstellen
- über Fördermöglichkeiten beraten
- auf die Arbeitsaufnahme vorbereiten
- intensive Begleitung am Arbeitsplatz

Ziel der Gesamtmaßnahme Übergang Förderschule-Beruf ist die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung behinderter bzw. von Behinderung bedrohter Jugendlicher. Die IFD gGmbH arbeitet dabei nach den Maßgaben der §§ 48 SGB III und 55 SGB IX mit einem breiten Spektrum von Arbeitgebern und Gesellschaftern zusammen.
Grundsätzlich berät die IFD gGmbH Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Institutionen in allen Fragen im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Art des Angebots
Zugang
über Arbeitsagenturüber Schule
Zielgruppe
Anbieter
Fürther Straße 226, 90429 Nürnberg
http://www.ifd-mittelfranken.de
