Angebote im Übergang Schule Beruf

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Lager/ Logistik


Kurzbeschreibung

Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene Grundkenntnisse erwerben und die Ausbildungsreife erlangen. Das BVJ Lager/ Logistik umfasst neben dem allgemeinbildenden Unterricht die berufsbildenden Schwerpunkte Lagerlogistik, Beschaffungslogistik, Praktische Fachkunde Lager, Grundlagen des Wirtschaftsrechnens und der Informatik.

Inhalte des Angebots
- Allgemeinbildender Unterricht (Deutsch, Religion/Ethik, Sozialkunde, Englisch)
- Vermittlung fachlicher Grundlagen bzw. grundlegender Arbeitstechniken
- fachliche Beratung über mehrere Berufsfelder
- Förderung von Sozialkompetenzen
- Beratung über die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Betriebspraktikum

Mögliche Zielberufe
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik

Ziele des Berufsvorbereitungsjahres
Stärkung der Ausbildungsfähigkeit
Abschluss eines Ausbildungsvertrages über das Praktikum
Vermittlung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fertigkeiten
Erwerb des Mittelschulabschlusses (wenn noch nicht vorhanden)

Standort

Berufliche Schule – Direktorat 14
Nebenstelle Sulzbacher Straße 102
90489 Nürnberg

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur direkt an der Schule möglich. Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen nötig:
•    Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
•    Kopien der letzten Schulzeugnisse (8. und 9. Klasse)
•    Gültiger Personalausweis oder Reisepass
•    Einverständniserklärung der Eltern

 

Teilnahmevoraussetzung

- Berufsschulpflicht und Wohnort Nürnberg
- Interesse an der Logistikbranche
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Motivation

 

Zeitstruktur und Rhythmus

Vollzeitangebot mit insgesamt acht Wochen Praktikum

Termine

Anmeldung im Juni/Juli des vorangehenden Schuljahres. Die  Aufnahme wird nach einem erfolgreich verlaufenen Vorstellungs- und Beratungsgespräch am Ende der zweiten Schulwoche im Aufnahmejahr bestätigt.

Personalstruktur

Den Unterricht halten Lehrkräfte im höheren Dienst entsprechend der staatlichen Bestimmungen.

Altersgruppe

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Art des Angebots

Berufsorientierung / Berufsvorbereitung
Berufs(ausbildungs)vorbereitung nach dem Regelschulbesuch

Zugang

über Berufsschule

Zielgruppe

Schüler/-innen
Schulabgänger/-innen mit Schulabschluss
Förderschule
Mittelschule
Schulabgänger/-innen ohne Schulabschluss
Mittelschule

Anbieter

Berufliche Schule 14 (B14)
 Sulzbacher Straße 102, 90489 Nürnberg
 http://www.b14nuernberg.de

Ansprechpartner/-innen

Frau Hastie (Klassenleitung)
 09 11 / 2 31 - 3 10 55
 09 11 / 2 31 – 3 10 56
 susanne.hastie@schulen.nuernberg.de
 http://www.b14nuernberg.de
Zurück