Rehaspezifische und verpflichtende berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für blinde und sehbehinderte junge Menschen zur Vorbereitung auf die Ausbildung im Bereich Massage/Physiotherapie.
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) Vorkurs physikalische Therapie führt das bbs nürnberg im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durch. Die Teilnahme erfolgt in Absprache mit der zuständigen Beratungsfachkraft der jeweiligen Arbeitsagentur.
Zielgruppe sind ausbildungs- und arbeitslose blinde oder sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Ausbildung als Masseur/medizinischer Bademeister oder Physiotherapeut anstreben.
In der Maßnahme sollen die Kompetenzen in persönlicher, sozialer, schulischer, und fachlich-beruflicher Hinsicht erweitert werden. Für blinde und sehbehinderte Bewerber für die Berufsfachschulen für Massage oder Physiotherapie ist der erfolgreiche Besuch dieser BvB Bedingung für einen Ausbildungsbeginn.
Die Dauer der Maßnahme beträgt 10,5 Monate.
Zuweisung durch die zuständige Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Rentenversicherungsträger, andere Kostenträger
blinde und sehbehinderte junge Menschen mit Hauptschulabschluss, die eine Ausbildung im Bereich Massage/Physiotherapie anstreben
Montag - Donnerstag, 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag, 8.00 - 13.00 Uhr
Maßnahmebeginn mit Schulbeginn im September
Bildungsbegleitung, sozialpädagogische Begleitung, Heilpädagoge/in, Ausbilder/in für Informationstechnische Grundbildung, Ausbilder/in für Brailleschrift, diverse Fachlehrer/innen für die berufspraktischen Fächer, psychologischer Dienst, Rehabilitionslehrer/innen für Mobilitätstraining und Training lebensprakischer Fertigkeiten
Kostenübernahme vom zuständigen Kostenträger, Unterbringung (bei Bedarf) für Menschen mit Blindheit/Sehbehinderung im Internat