Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe, bei dem sozialpädagogische Fachkräfte kontinuierlich an Schulen tätig sind und junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern.
JaS trägt dazu bei, soziale Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen, sowie persönliche Beeinträchtigungen auszugleichen.
JaS gestaltet das Schulleben ihrer Zielgruppe mit, um zu guten Bedingungen für deren Entwicklung in der Schule beizutragen.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) richtet sich an die jungen Menschen der jeweiligen Schule und insbesondere an die Schülerinnen und Schüler, die in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, um deren schulische Ausbildung und soziale Integration zu fördern. Jugendsozialarbeit an Schulen ...
23 Mittelschulen (komplette Abdeckung), 6 Realschulen, 13 Berufsschulen, 6 Förderzentren, 25 Grundschulen und ein Gymnasium.
Keine
JaS wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Schule.
Vor, während und nach der Unterrichtszeit und zum Teil während der Schulferien.
Insgesamt ca. 92 sozialpädagogische Fachkräfte
keine
Stadt Nürnberg, Jugendamt, Jugendsozialarbeit an Schulen
Lina-Ammon-Str. 28, 90471 Nürnberg
www.jas.nuernberg.de