Das Projekt IBOS – Intensivierte Berufliche Orientierung für Schüler – bereitet Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hummelsteiner Weg und der Scharrer-Mittelschule intensiv auf den Übergang in die Berufswelt vor. Vor allem durch drei lange Praxisphasen in den Jahrgangsstufen 8 und 9 wird eine Verknüpfung zu Ausbildungsbetrieben in der Region hergestellt.
Das Projekt IBOS wurde im Jahr 2008 an der Mittelschule Hummelsteiner Weg eingeführt und umfasst die Jahrgangsstufen 7-9. Seit dem Jahr 2013 ist das Projekt auch an der Scharrer Mittelschule angesiedelt.
Die Schüler/innen werden in ihren Sozialkompetenzen gefördert und lernen viele Berufe und Betriebe kennen. Kernpunkt des Projektes ist es, die Teilnehmer auf den Übergang in die Berufswelt vorzubereiten. Hierzu werden drei lange Praxisphasen in unterschiedlichen Berufen absolviert. Die Praxisphasen setzten sich aus einer Woche Betriebspraktikum und zehn darauf folgenden Donnerstagen zusammen. An den Donnerstagen findet kein Unterricht statt, die Schüler/innen arbeiten den ganzen Tag in ihrem Praxisbetrieb. Ziel des Projektes ist es, allen Schülern einen passgenauen Übergang nach dem qualifizierenden Hauptschulabschluss zu ermöglichen.
Mittelschule Hummelsteiner Weg, Scharrer-Mittelschule und kooperierende Betriebe.