Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche mit Lernbeeinträchtigung und/oder sozialer Benachteiligung, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das Modell ist in zwei Phasen - Ausbildungsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung - unterteilt.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die bereits eine betriebliche Ausbildung begonnen haben. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung soll gewährleistet werden: Die Auszubildenden werden bei der Bewältigung von Problemen unterstützt, bekommen individuell zugeschnittenen Sprach- und Förderunterricht sowie Nachhilfe in Theorie und Praxis und Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Das Modell bietet außerdem vermittelnde Gespräche mit Ausbildern, Lehrkräften und ggf. Eltern und die Unterstützung des Ausbildungsbetriebes. Am Ende der Ausbildung werden die Jugendlichen beim Übergang in eine Beschäftigung begleitet.
Die Anmeldung und Entscheidung über die Aufnahme erfolgt über die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche in einer betrieblichen Erstausbildung mit Unterstützungsbedarf.
4-9 Unterrichtseinheiten pro Woche (i.d.R. außerhalb der Ausbildungszeit); Dauer: nach Genehmigung des Antrags bei Bedarf bis zum Ausbildungsabschluss möglich; Beginn: flexibel, bereits ab Ausbildungsbeginn möglich“
Aktuell (Ausbildungsbeginn 2020): bfz Nürnberg