Ab dem Schuljahr 2021/2022 gibt es ein neues Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 an den Nürnberger Mittelschulen. Im Zentrum steht hierbei die berufliche Orientierung der Teilnehmenden und das Thema Praktikum. Durch Informationen, Übungen und Anleitung wird eine wachsende Sicherheit und Selbständigkeit im Bereich der Berufsorientierung ermöglicht.
Jugendliche der 8. Klassen aus den Nürnberger Mittelschulen werden im Berufsorientierungsprozess begleitet. Die Schülerinnen und Schüler werden in einer Kombination aus Workshops in Kleingruppen und Einzelberatungen an den Prozess der Berufsorientierung herangeführt, bei den ersten individuellen Überlegungen zur beruflichen Perspektive begleitet und bei der Praktikumssuche unterstützt.
Jeweils zehn Workshops mit Inhalten zu Berufs- und Praktikumswahl, Training kommunikativer Kompetenzen u.a., finden in der Regel an den Schulen statt. Individuelle persönliche Einzelberatungen werden nach Absprache entweder an den Schulen oder in den Räumen von Schlau durchgeführt. Einzelcoachings können auch online über verschieden Medien stattfinden. Außerdem besteht für die Teilnehmer*innen die Möglichkeit an Veranstaltungen zur Berufsorientierung mit Netzwerkpartnern teilzunehmen, z.B. in Form von Betriebspräsentationen und –erkundungen.
Die Anmeldung erfolgt über die zuständige Klassenleitung.
Die Teilnehmer*innen müssen eine 8. Klasse an einer Nürnberger Mittelschule besuchen.
Zehn Workshops die in einem abgestimmten Rhythmus an den Schulen stattfinden und begleitend dazu das Angebot für Einzeltermine.
Individuelle Termine werden nach Bedarf vereinbart.
4 Mitarbeiter/innen.
Die Teilnahme ist kostenlos.