Individuelle Beratung und Unterstützung auf dem Weg zu Ausbildung und Arbeit
Einzelmaßnahme zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
Der 1. Schritt: In einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen, ermitteln wir, welche der folgenden Unterstützungsleistungen für Sie wichtig sind und welches die nächsten Schritte sind, die Sie gehen sollten.
Nächste Schritte, die wichtig für Sie sein könnten:
Lernen Sie Ihre eigenen Kompetenzen, Erfahrungen und Potentiale kennen und nutzen
Lernen Sie die Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern und im dualen Ausbildungssystem kennen
Lassen Sie sich über Ihre beruflichen Aussichten und Möglichkeiten beraten
Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen
Lernen Sie geeignete Bewerbungsstrategien und –techniken kennen und erstellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
Üben Sie, sich erfolgreich zu bewerben
Verbessern Sie Ihre Fachsprache und bereiten Sie sich auf ein Sprachzertifikat vor
Unterstützung bei Umzug oder Wohnungssuche
Unterstützung bei familiären oder anderen persönlichen Problemen, z.B. Kinderbetreuung
AAU e.V., Kleestr.21-23, 90461 Nürnberg
Zum förderfähigen Personenkreis gehören Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte, Arbeitsuchende und Arbeitslose. Deutschkenntnisse in etwa auf dem Niveau B1 oder höher
Ein Aktivierungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Wir helfen gern bei der Beantragung.
96 Unterrichtseinheiten im Zeitraum von 3 Monaten
Nach Absprache
Keine (Aktivierungsgutschein)
AAU e.V.