Maßnahme für junge Erwachsene mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf, vor allem mit psychischen Beeinträchtigungen, auch Schwerbehinderung und / oder Rehabilitanden, die durch die Teilnahme eigene Handlungskompetenzen entwickeln und stärken sollen. Die Aktivierung wird durch intensive sozialpädagogische Begleitung ergänzt.
Die Aktivierung soll im Maßnahmeverlauf vorrangig durch projektbezogenes Arbeiten und Einzelcoaching erreicht werden. Die Unterstützung bei unterschiedlichen Anliegen umfasst z.B. Wohnungssuche, Therapeutensuche, Schuldenreduzierung, Strukturierung des Alltags, Gesundheitsorientierung. Die Teilnehmer-/innen sollen verschiedene Berufsfelder in Form von Projekten kennenlernen, z.B. Metall (z.B. Fahrradwerkstatt), Elektro (z.B. Löten), Farbe/Raumgestaltung/Bau (z.B. Lackieren von Möbeln), Holz, ggf. Handel /kaufmännischer Bereich, IT, Lager.
Die Dauer der Teilnahme beträgt in der Regel 6 Monate. Die Wochenstundenzahl beträgt 30 Zeitstunden, mindestens 15 Zeitstunden. In den ersten Wochen starten die Teilnehmer-/innen mit einer tägl. Anwesenheitszeit von 3 Stunden, eine sukzessive Steigerung der Anwesenheitszeit erfolgt.
Berufsförderungswerk (BFW) Nürnberg
Geschäftsstelle Nürnberg-West
Fürther Str. 330
90429 Nürnberg
Tel. 0911 / 376515-0
Anmeldung ausschließlich über das Jobcenter
Es darf keine ausgeprägte Suchtproblematik vorliegen, die Verständigung in Deutsch sollte möglich sein.
Laufend von 02.07.2019 - 01.07.2020
Berufsförderungswerk (BFW) Nürnberg
Geschäftsstelle Nürnberg-West
Fürther Str. 330
90429 Nürnberg
Tel. 0911 / 376515-0