Die Berufsorientierungsklasse ermöglicht Jugendlichen, innerhalb eines Jahres den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule bzw. den Qualifizierenden Mittelschulabschluss zu erwerben. Dies geschieht in Kooperation von Mittelschule mit Berufsschule. Die Jugendlichen werden bei der Berufswahl durch ganzjährige Praktika unterstützt.
Die Teilnehmenden erhalten sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung bei ihrer beruflichen Entscheidungsfindung und ihrer Ausbildungsplatzsuche. Sie lernen durch Praktika und fachpraktischen Unterricht unterschiedliche Berufsfelder und die jeweiligen betrieblichen Anforderungen kennen. Zudem werden sie beim Bewerbungsprozess unterstützt.
Struktur des Unterrichts:
- verkürzter Lehrplan der 9. Klasse der Mittelschule (z.B. kein Englisch)
- Klassenlehrerprinzip durch Mittelschullehrer
- Berufsschul-Unterricht in den entsprechenden Fachräumen
- Fachunterricht im Bereich Gastronomie
Mittelschule Bismarckstraße
Bismarckstraße 20
90491 Nürnberg
Vorläufige Anmeldung mit einer Kopie des Zwischenzeugnisses direkt an der MS Bismarckschule
Anmeldung: Vorlage Jahreszeugnis/ Abschlusszeugnis Mittelschule, anschließend Aufnahmegespräch
Die Berufsorientierungsklasse richtet sich an Schülerinnen/Schüler, die
- ihre Schulpflicht erfüllt haben
- die 9. Jahrgangsstufe wiederholen möchten
- einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule bzw. Qualifizierenden Mittelschulabschluss erreichen wollen
- lernwillig und diszipliniert sind
- gerne und praxisorientiert arbeiten
Nach dem Absolvieren der Berufsorietntierungsklasse haben die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Berufsschulpflicht erfüllt.
Zwei Tage pro Woche Praktika in Betrieben bzw. betrieblichen Werkstätten mit sozialpädagogischer Begleitung
Planung und Organisation: Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg