Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich rund um die Themen Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl, Stellensuche sowie Weiterbildung selbst informieren und nach passenden Arbeits- und Ausbildungsplätzen oder Studienmöglichkeiten suchen möchten. Zudem können Sie sich über das Thema Bewerbung informieren und Jobs/Praktika im Ausland suchen.
Im BIZ kann sich jeder ausführlich informieren – natürlich kostenlos und ohne Anmeldung.
Was bietet das BIZ?
Es steht umfassendes Informationsmaterial kostenlos zur Verfügung und kann individuell genutzt werden. Bei Fragen helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BIZ weiter. Neben dem umfassenden Informationsangebot und modernen Informationsplätzen mit Internetzugriff finden in den Gruppenräumen des BIZ auch eine Vielzahl an Veranstaltungen statt:
Über das aktuelle Veranstaltungsangebot informiert die Agentur für Arbeit mit Zeitungsanzeigen, Veranstaltungskalendern und im Internet unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.
An den modernen Computern mit Internetzugang können Interessierte die vielfachen Informationsmöglichkeiten des Internets nutzen, z. B. zur Berufswahl und der Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz.
Im neu eingerichteten Themenbereich Bewerbung können Bewerbungen erstellt, gedruckt, kopiert und eingescannt werden. Ein Farbdrucker steht an jedem der 5 Arbeitsplätze zur Verfügung.
Im BERUFEnet werden Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen sowie berufskundliche Filme immer ganz aktuell angeboten.
Die Datenbank KURSNET für die Aus- und Weiterbildung präsentiert unterschiedlichste Bildungsangebote schnell und übersichtlich.
Berufe.TV bietet mehr als 300 Berufsfilme. Azubis & Studierende berichten über ihre tägliche Arbeit und was besonders Spaß macht.
BEN – der Berufsentwicklungsnavigator ist die Plattform für umfassende Infomationen zu den Themen Beruf, Auf- und Wiedereinstieg, Weiterbildung und Arbeitsmarkchancen.
Informationen über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in allen europäischen Ländern findet man im Themenbereich Ausland.
Verschiedene Informationsmappen informieren mit Darstellungen von Aufgaben und Tätigkeiten, Anforderungen, Ausbildung bzw. Studium, Verdienst, Beschäftigungsaussichten, Weiterbildung und Spezialisierung.
Neben Büchern und Zeitschriften zu berufs-, studien- und wirtschaftskundlichen Themen finden die Besucher auch eine Menge an weiterführendem Informationsmaterial.
Richard-Wagner-Platz 5, 90443 Nürnberg
keine
Einzelbesucher können das BIZ beliebig oft zu den Öffnungszeiten besuchen. Für Gruppen ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich. Schulklassen wenden sich bitte an ihren zuständigen Berufsberater/in.
Öffnungszeiten:
Mo+Di 09:00-16:00 Uhr
Mi+Fr 09:00-12:30 Uhr
Do 09:00-18:00 Uhr