KURSZIEL
Bei Bestehen aller Prüfungen: staatliche Anerkennung als Erzieher/in
ZIELGRUPPE
Personen, die über Erfahrung im Bereich der (sozial)pädagogischen Tätigkeit verfügen und über eine Umschulung den Quereinstieg in den Beruf der Erzieherin / des Erziehers suchen.
Es findet eine Prüfungsvorbereitung in allen prüfungsrelevanten Fächern nach dem bayerischen Lehrplan statt:
• Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik
• Sozialkunde / Soziologie
• Mathematisch-Naturwissenschaftliche Erziehung
• Ökologie / Gesundheitspädagogik
• Recht und Organisation
• Literatur- und Medienpädagogik
• Deutsch
• Theologie / Religionspädagogik
• Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung
• Kunst- und Werkpädagogik
• Musik- und Bewegungspädagogik
• Sozialpädagogische Praxis
beim Träger
Vor Kursbeginn ist ein Informationsgespräch bei uns Teilnahmevoraussetzung. Bei diesem Beratungsgespräch wird dann alles Weitere geklärt.
Terminvereinbarung erfolgt telefonisch.
Teilnahmevoraussetzungen sind:
• Das vollendete 24. Lebensjahr
• Mittlere Reife
• abgeschlossene Berufsausbildung von mind. 2 Jahren in einem (sozial)pädagogischen bzw. (sozial)pflegerischen oder rehabilitativen Beruf
ODER
• abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatl. Anerkannten Ausbildungsberuf u. erfolgreich abgeschlossenes einjähriges Sozialpädagogisches Seminar
ODER
• zweijähriges erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar
ODER
• einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 4 Jahren
ODER
• mind. 4-jährige selbstständige Führung eines Haushaltes, dem ein minderjähriges Kind angehörte
• ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
Unterricht täglich von 8.30 - 15.15 Uhr inklusive 45 Minuten Pause
Geplante Urlaubstage im Kurs enthalten (z.B. in den Sommerferien)
Start: Jährlich Mitte März
hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
werden über das Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit übernommen
Intelligenzknoten
Burgschmietstr. 2-4
90419 Nürnberg
www.intelligenzknoten.de