Das vollschulische Berufsvorbereitungsjahr richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene Grundkenntnisse erwerben, die Ausbildungsreife erlangen und – falls nicht vorhanden - an der Berufsschule den erfolgreichen Hauptschulabschluss erreichen.
Inhalte des Angebots
Allgemeinbildender Unterricht
Vermittlung von EDV-Kenntnissen
Fachtheoretischer Unterricht in den Berufsfeldern
Betriebspraktikum (8 Wochen – aufgeteilt in 4 x 2 Wochen)
Juniorfirma: Schuleigener BVJ-Laden
Mögliche Zielberufe
Verkäuferin/Verkäufer im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Ziele des Berufsvorbereitungsjahres
Stärkung der Ausbildungsreife
Abschluss eines Ausbildungsvertrages
Vermittlung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fertigkeiten
Erwerb des Mittelschulabschlusses (wenn noch nicht vorhanden)
Berufliche Schule – Direktorat 6
Äußere Bayreuther Straße 8
90491 Nürnberg
Die Anmeldung ist nur direkt an der Schule möglich. Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen nötig:
Berufsschulpflicht und Wohnort in Nürnberg
Vollzeitangebot – 5 Tage – 30 Unterrichtsstunden
Aufnahmegespräche von Mai – Juli für das jeweils folgende Schuljahr
Den Unterricht halten Lehrkräfte im höheren Dienst (Masterabschluss) sowie qualifizierte Fachlehrerinnen und Fachlehrer entsprechend der staatlichen Bestimmungen.
keine