Ausbildung an Berufsfachschulen für blinde und sehbehinderte junge Menschen.
Sehende junge Menschen werden bei gleicher Eignung aufgenommen.
Schulische Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum
Neben der fundierten fachlichen Ausbildung wollen wir gemeinsam mit unseren Berufsfachschüler/innen Bildung und Perspektiven mit dem Ziel beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe entwickeln. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen sehgeschädigte und blinde Menschen. Seit 1995 haben wir unser Angebot in unseren Ausbildungsberufen für Schüler/innen ohne Sehschädigung geöffnet und leben damit „Inklusion umgekehrt“. Gleichzeitig begleiten wir junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf Sehen, die eine Duale Ausbildung gefunden haben oder eine weiterführende Schule oder Hochschule besuchen mit unserem Mobilen Sonderpädagogischen Dienst für berufliche Schulen (MSD bS).
Unsere Besonderheiten sind:
Als Vollzeitschule bilden wir Sie in folgenden anerkannten Ausbildungsberufen (Staatsprüfungen, IHK) aus:
Bewerbung an der Berufsfachschule
Erfolgreiche Aufnahmeprüfung
Vollzeitschulische Ausbildung
Beginn jeweils mit Schulbeginn im September
Lehrkräfte, Sonderpädagogen, Ausbilder, Pädagogische Mitarbeiter, Fachdienste
Kosten für Skripten, Arbeitsmaterial sowie Unterbringung (bei Bedarf) für Menschen mit Blindheit/Sehbehinderung im Internat