Angebote im Übergang Schule Beruf
Schulförderkurse
Kurzbeschreibung
Vorbereitung auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss ("Quali") und den M-Zug-Abschluss für 9. und 10. Klassen. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt in Kleingruppen (8-9 Schüler/-innen) im Rahmen von Jahreskursen, Halbjahreskursen oder Ferienkursen. Auch Förderkurse mit Deutsch als Zweitsprache!

Wir bieten Förderunterricht an in den Quali- und M-Zug-Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Einmal wöchentlich findet der dreistündige Unterricht statt. Die Kurszeiten sind Montag bis Freitag Nachmittag, jeweils von 15.00-18.00 Uhr, oder Samstag Vormittag von 9.00-12.00 Uhr.
Es gibt Ganzjahreskurse, Halbjahreskurse und Ferienkurse. In kleinen Gruppen mit 8-9 Schülern/-innen gehen wir gezielt auf die individuellen Schwierigkeiten ein. Die Ganzjahreskurse beginnen zum Schuljahresanfang, die Halbjahreskurse starten nach dem Zwischenzeugnis. In den Oster- und den Pfingstferien finden die Intensivkurse statt. Beim Anmeldegespräch mit Schüler/-in und Eltern wird der passende Kurs ausgewählt. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Berufsorientierung an. Es gibt Elterntage, an denen die Eltern und der/die Jugendliche von unseren Lehrkräften eine Einschätzung ihrer aktuellen Situation erhalten. Durch eine Probequali- bzw. Probe-M-Zugprüfung erhalten die Jugendlichen eine weitere Einschätzung ihrer Leistung.
Standort
Südstadtforum, Siebenkeesstraße 4, 90459 Nürnberg
Ev. Familienbildungsstätte, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Maria-Augsten-Haus, Vestnertorgraben 9a, 90408 Nürnberg
und weitere Standorte im Stadtgebiet Nürnberg.
Anmeldung
Vormerkung telefonisch oder über sfk(at)stadtmission-nuernberg.de. Persönliches Anmeldegespräch mit Schüler/in und Eltern nach Terminvereinbarung.
Teilnahmevoraussetzung
Die wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme ist die Motivation. Natürlich ist der Kursbesuch erst einmal eine zusätzliche Aufgabe, die den meisten nicht leicht fällt. Doch nur das regelmäßige Kommen und die Mitarbeit im Kurs führen zum Erfolg.
Zeitstruktur und Rhythmus
Die Kurse finden Montag - Freitag jeweils von 15.00-18.00 Uhr statt und am Samstag von 9.00-12.00 Uhr. Innerhalb dieser Zeit gibt es eine längere und eine kürzere Pause.
Termine
Aktuelle Kurstermine auf der Homepage: www.schulfoerderkurse.de
Personalstruktur
2 Festangestellte, diverse Honorarkräfte
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
freiZielgruppe
Anbieter

Ansprechpartner/-innen
Herbert Biebl0911 - 2398 27 15
herbert.biebl@stadtmission-nuernberg.de
http://www.schulfoerderkurse.de
