Angebote im Übergang Schule Beruf
Nachzuholende Schulabschlusskurse am Bildungszentrum Nürnberg
Kurzbeschreibung
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden auf die staatliche Abschlussprüfung zum Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule vorbereitet, die sie als externe Prüflinge an der zuständigen Mittelschule ablegen.

Vorbereitung auf den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule
Die bayerischen Mittelschulen (ehemals Hauptschulen) führen am Ende der 9. Klasse die sogenannte Besondere Leistungsfeststellung durch. Bis zu einem Notendurchschnitt von 3.0 wird der qualifizierende Abschluss der Mittelschule verliehen, der als Voraussetzung zahlreicher beruflicher und schulischer Weiter- oder Ausbildungen gilt. Die einjährigen Tages- oder Abendkurse bieten Unterricht in allen relevanten Prüfungsfächern. Die Leistungsfeststellung erfolgt als externe Prüfung der Mittelschule.
Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss
Schüler/-innen von Haupt- bzw. Mittelschulen können in einem 10. Schulbesuchsjahr den Mittleren Schulabschluss erreichen.
Ein einjähriger Tageskurs oder Abendkurs mit Vollzeitunterricht bereitet in den prüfungsrelevanten Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Geschichte-Sozialkunde-Erdkunde, Physik-Chemie-Biologie und dem Fach der Projektprüfung (berufsorientierender Zweig Wirtschaft) auf die staatliche Abschlussprüfung vor, die als Externenprüfung der Mittelschule durchgeführt wird.
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung an einer Mittelschule
Dieses Angebot richtet sich an volljährige Personen, die sich berufsbegleitend auf die staatliche Abschlussprüfung an einer Mittelschule vorbereiten wollen. Alle prüfungsrelevanten Fächer sowie Lern- und Präsentationstechniken werden bei den Präsenzterminen sowie über eine Lernplattform vermittelt. Mit einer Mischung aus gewohntem Präsenzunterricht und onlinegestützten Selbstlernen bestimmen die Teilnehmenden selbst ihren Zeit- und Lernplan. Der Unterricht findet parallel zum Schuljahr mit Beginn im Oktober statt.
Standort
Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
Anmeldung
Anmeldung erfolgt über einen vorgeschalteten Infoabend. Der erste Infoabend findet am 12. Mai 2021 um 17 Uhr in der Bayreuther Straße 1 statt. Anmeldung mit der Kursnr. 12801 unter www.bz.nuernberg.de
Zeitstruktur und Rhythmus
V-Kurs: Vorkurs, Quali in zwei Jahren (Tageskurs)
Präsenz- und Onlinekurs:
Präsenz: montags und mittwochs jeweils von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr (16 Unterrichtseinheiten pro Woche)
Online: dienstags und donnerstags in der Regel zwischen 9.30 Uhr und 16.45 Uhr (14 Unterrichtseinheiten pro Woche)
• Dauer: 11 Monate
• 840 Euro (ermäßigt 420 Euro)
• inkl. digitaler Prüfungsvorbereitungsmaterialien von Stark
• Beginn: 4. Oktober 2021
• Ende: 29. Juli 2022
• Unterrichtsort: Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
Q-Kurs: Qualikurs, Quali in einem Jahr (Tagseskurs)
Präsenz- und Onlinekurs:
Präsenz: dienstags und donnerstags jeweils von 9:30 Uhr bis 16:45 Uhr (16 Unterrichtseinheiten pro Woche)
Online: montags und mittwochs in der Regel zwischen 9:30 Uhr und 16:45 Uhr (14 Unterrichtseinheiten pro Woche)
• Dauer: 11 Monate
• 840 Euro (ermäßigt 420 Euro)
• inkl. digitaler Prüfungsvorbereitungsmaterialien von Stark
• Beginn: 27.09.2021
• Ende: 29.07.2022
• Unterrichtsort: Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
Q-Kurs: Qualikurs, Quali in einem Jahr (Abendkurs)
Präsenz- und Onlinekurs:
Präsenz: montags und mittwochs jeweils von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr (8 Unterrichtseinheiten pro Woche)
Online: dienstags und donnerstags in der Regel zwischen 18:00 Uhr und 21:15 Uhr und nach Absprache (22 Unterrichtseinheiten pro Woche)
• Dauer: 11 Monate
• 840 Euro (ermäßigt 420 Euro)
• inkl. digitaler Prüfungsvorbereitungsmaterialien von Stark
• Beginn: 27.09.2021
• Ende: 29.07.2022
• Unterrichtsort: Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
M-Kurs: M-Abschlusskurs, M-Abschluss in einem Jahr (Tageskurs)
Präsenz- und Onlinekurs:
Präsenz: montags und mittwochs jeweils von 9:30 Uhr bis 16:45 Uhr (16 Unterrichtseinheiten pro Woche)
Online: dienstags und donnerstags in der Regel zwischen 9:30 Uhr bis 16:45 Uhr (14 Unterrichtseinheiten pro Woche)
• Dauer: 11 Monate
• 1240 Euro (ermäßigt 620 Euro)
• inkl. digitaler Prüfungsvorbereitungsmaterialien von Stark
• Beginn: 04.10.2021
• Ende: 29.07.2022
• Unterrichtsort: Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
M-Kurs: M-Abschlusskurs, M-Abschluss in einem Jahr (Abendkurs)
Präsenz- und Onlinekurs:
Präsenz: montags und mittwochs jeweils von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr (8 Unterrichtseinheiten pro Woche)
Online: dienstags und donnerstags in der Regel zwischen 18:00 Uhr 21:15 Uhr und nach Absprache (22 Unterrichtseinheiten pro Woche)
• Dauer: 11 Monate
• 1240 Euro (ermäßigt 620 Euro)
• inkl. digitaler Prüfungsvorbereitungsmaterialien von Stark
• Beginn: 28.9.2020
• Ende: 29.07.2021
• Unterrichtsort: Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
Kosten
Quali in 2 Jahren (EAM): 840 €/ mit NBG-Pass 420 € pro Schuljahr
Quali in 1 Jahr: 840€ / mit NBG-Pass 420€
M-Zug: 1240€/mit NBGPass 620€
50% Ermäßigung mit Nürnbergpass.
Antrag auf Bildung und Teilhabe möglich.
Zuschussmöglichkeiten
50% Ermäßigung mit Nürnbergpass.
Antrag auf Bildung und Teilhabe möglich.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
freiZielgruppe
Träger
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Anbieter
Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg
http://www.bz.nuernberg.de

Ansprechpartner/-innen
Rolf Reimer und Stefan Danielbz-schulabschluesse@stadt.nuernberg.de
http://bz.nuernberg.de/programm/grundbildung/zweite-chance-schulabschluesse
Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg
