Abendrealschule der Stadt Nürnberg
Die Abendrealschule führt Berufstätige in drei bzw. vier Jahren zum Realschulabschluss (mittlerer Schulabschluss). Es wird nach dem...
weiterlesen
Filtern nach Art des Angebots
- 0 Verbundausbildung X
- 0 Außer-/Überbetriebliche Ausbildung X
- 0 Ausbildung an einer Berufsfachschule X
- 0 Berufsorientierung während des Regelschulbesuchs X
- 0 Berufs(ausbildungs)vorbereitung nach dem Regelschulbesuch X
- 0 während des Besuchs einer Regelschule X
- 0 nach Verlassen der Regelschule X
- 0 ausbildungsbegleitend an einer Berufs-/Berufsfachschule X
Filtern nach Zielgruppe
- 0 0 bis 3 Jahre X
- 0 4 bis 6 Jahre X
- 0 7 bis 15 Jahre X
- 0 16 bis 21 Jahre X
- 0 21 bis 27 Jahre X
- 0 Über 27 Jahre X
- 0 Senioren X
- 0 Schüler/-innen in der Schule X
- 0 Schulabgänger/-innen mit Schulabschluss X
- 0 Schulabgänger/-innen ohne Schulabschluss X
- 0 Schulabbrecher/innen X
- 0 Auszubildende in einem Ausbildungsbetrieb (duale Ausbildung) X
- 0 Berufsfachschüler/-innen X
- 0 Auszubildende/ Berufs-schulpflichtige in einer geförderten Maßnahme X
- 0 Berufsschulpflichtige ohne Ausbildungsplatz X
- 0 Ausbildungsabbrecher/-innen X
- 0 Jugendliche mit Sprachförderbedarf X
- 0 Neuzugewanderte Jugendliche (mit Sprachförderbedarf) X
- 0 Jugendliche mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Jugendliche X
- 0 Junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf X
- 0 Pädagogisches Personal X
- 0 Eltern X
- 0 Förderschule X
- 0 Mittelschule X
- 0 Realschule X
- 0 Gymnasium X
- 0 Fachoberschule X
- 0 Förderschule X
- 0 Mittelschule X
- 0 Realschule X
- 0 Gymnasium X
- 0 Fachoberschule X
- 0 Förderschule X
- 0 Mittelschule X
- 0 Realschule X
- 0 Gymnasium X
- 0 Fachoberschule X
- 0 Förderschule X
- 0 Mittelschule X
- 0 Realschule X
- 0 Gymnasium X
- 0 Fachoberschule X
In dieser Datenbank finden Sie einen Überblick über die in Nürnberg existierenden Angebote
und Maßnahmen zur Förderung des Übergangs Schule-Beruf
Angebote im Übergang Schule Beruf
Alle Datensätze (109 Treffer)
Abendrealschule der Stadt Nürnberg
Zugang: über Schule
Abklärung der beruflichen Eignung
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören ∙ Sprache ∙ Lernen
Stehen Ausbildungswunsch und Eignung noch nicht fest oder fällt die Wahl zwischen mehreren Alternativen schwer, kann die Agentur... weiterlesen
Stehen Ausbildungswunsch und Eignung noch nicht fest oder fällt die Wahl zwischen mehreren Alternativen schwer, kann die Agentur... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Aktivierungshilfe „Zukunft – Aktiv“
Agentur für Arbeit Nürnberg
Das Angebot "Zukunft - Aktiv" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich auf den Übergang in eine... weiterlesen
Das Angebot "Zukunft - Aktiv" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich auf den Übergang in eine... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Aktivierungshilfe für Jüngere – IMPULS
Jobcenter Nürnberg
Die Teilnehmenden sollen durch Aktivierung und berufliche (Neu-) Orientierung sowie Bearbeitung bzw. Beseitigung von... weiterlesen
Die Teilnehmenden sollen durch Aktivierung und berufliche (Neu-) Orientierung sowie Bearbeitung bzw. Beseitigung von... weiterlesen
Zugang: über Jobcenter
Aktivierungshilfe für Jüngere: Werkstattschule 2.0
Jobcenter Nürnberg
Die Teilnehmenden sollen durch praktische Erprobung in verschiedenen Werkstätten und Beseitigung bzw. Verringerung von... weiterlesen
Die Teilnehmenden sollen durch praktische Erprobung in verschiedenen Werkstätten und Beseitigung bzw. Verringerung von... weiterlesen
Zugang: über Jobcenter
Aktivierungshilfen - pro aktiv
Jobcenter Nürnberg
Die Maßnahme Aktivierungshilfen „pro-aktiv“ bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf den Übergang in eine weiterführende... weiterlesen
Die Maßnahme Aktivierungshilfen „pro-aktiv“ bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf den Übergang in eine weiterführende... weiterlesen

Zugang: über Jobcenter
Anlaufstelle der Jugendberufsagentur (JBA) Nürnberg
Agentur für Arbeit Nürnberg
Die Jugendberufsagentur Nürnberg (JBA) unterstützt alle jungen Menschen beim Übergang in eine Ausbildung oder ein Studium. In der... weiterlesen
Die Jugendberufsagentur Nürnberg (JBA) unterstützt alle jungen Menschen beim Übergang in eine Ausbildung oder ein Studium. In der... weiterlesen

Zugang: frei
Arbeitserprobung
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören ∙ Sprache ∙ Lernen
Schon während der beiden letzten Schuljahre können Jugendliche eine Arbeitserprobung im BBW durchlaufen. Die Maßnahme ermöglicht es... weiterlesen
Schon während der beiden letzten Schuljahre können Jugendliche eine Arbeitserprobung im BBW durchlaufen. Die Maßnahme ermöglicht es... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Assistierte Ausbildung (AsA)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche, die Unterstützung während ihrer Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung (EQ) benötigen.... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche, die Unterstützung während ihrer Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung (EQ) benötigen.... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Ausbildung direkt!
Stadt Nürnberg, Jugendamt, Kinder- und Jugendhaus Altenfurt "ALF"
„Ausbildung direkt!“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und unterstütz die... weiterlesen
„Ausbildung direkt!“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und unterstütz die... weiterlesen

Zugang: frei,über Schule
Ausbildung von Hör-, Sprach- und Lernbeeinträchtigten
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören ∙ Sprache ∙ Lernen
Unser Ziel Das Berufsbildungswerk Hören, Sprache, Lernen ist eine Rehabilitationseinrichtung, um jungen Menschen mit Förderbedarfen... weiterlesen
Unser Ziel Das Berufsbildungswerk Hören, Sprache, Lernen ist eine Rehabilitationseinrichtung, um jungen Menschen mit Förderbedarfen... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Ausbildung zum Änderungsschneider (m/w/d), Textil- und Modeschneider (m/w/d), bekleidungstechnischen Assistenten (m/w/d)
Berufsfachschule für Bekleidung an der Beruflichen Schule 5 (B5)
An den Modeschulen Nürnberg bietet die Berufsfachschule für Bekleidung eine Ausbildung zur/zum Änderungsschneider/-in und... weiterlesen
An den Modeschulen Nürnberg bietet die Berufsfachschule für Bekleidung eine Ausbildung zur/zum Änderungsschneider/-in und... weiterlesen

Ausbildung zum Hochbau-/Ausbaufacharbeiter (m/w)
Berufsfachschule für Bautechnik an der Beruflichen Schule 11 (B11)
Die Berufsfachschule Bautechnik bietet Jugendlichen die Möglichkeit, nach einer zweijährigen schulischen Ausbildung mit Praktika... weiterlesen
Die Berufsfachschule Bautechnik bietet Jugendlichen die Möglichkeit, nach einer zweijährigen schulischen Ausbildung mit Praktika... weiterlesen

Zugang: über Berufsfachschule
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Berufsfachschule für Büroberufe an der Beruflichen Schule 9 (B9)
Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement führt die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute... weiterlesen
Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement führt die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute... weiterlesen

Zugang: über Berufsfachschule
Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w)
Berufsfachschule für Kinderpflege an der Beruflichen Schule 10 (B10)
Ziel der Ausbildung an der Berufsfachschule ist der Abschluss im Ausbildungsberuf „Kinderpfleger/in“. Die Schülerinnen und Schüler... weiterlesen
Ziel der Ausbildung an der Berufsfachschule ist der Abschluss im Ausbildungsberuf „Kinderpfleger/in“. Die Schülerinnen und Schüler... weiterlesen

Zugang: über Berufsfachschule
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
Berufsfachschule für Fertigungstechnik an der beruflichen Schule 2 (B2)
Ziel dieser Berufsfachschule (BFS) ist der Abschluss im Ausbildungsberuf „Maschinen- und Anlagenführer (Metalltechnik)“ nach zwei... weiterlesen
Ziel dieser Berufsfachschule (BFS) ist der Abschluss im Ausbildungsberuf „Maschinen- und Anlagenführer (Metalltechnik)“ nach zwei... weiterlesen

Zugang: über Berufsfachschule
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (IHK)
Berufsfachschule für Fertigungstechnik an der beruflichen Schule 2 (B2)
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (IHK) an der Berufsfachschule für Fertigungstechnik (BFS Fertigungstechnik) und evtl.... weiterlesen
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (IHK) an der Berufsfachschule für Fertigungstechnik (BFS Fertigungstechnik) und evtl.... weiterlesen

Zugang: über Berufsfachschule
Ausbildungen Ernährung und Versorgung
Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung an der Beruflichen Schule 7 (B7)
Die Schule vermittelt grundlegende Fertigkeiten/Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Speisenzubereitung,... weiterlesen
Die Schule vermittelt grundlegende Fertigkeiten/Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Speisenzubereitung,... weiterlesen
Zugang: über Berufsfachschule
Ausbildungsakquise (hwk)
Handwerkskammer für Mittelfranken
Akquise von Ausbildungsplätzen und Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung weiterlesen
Akquise von Ausbildungsplätzen und Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung weiterlesen

Zugang: frei
Ausbildungsakquisition für Berufsschüler*innen – SCHLAU Übergangsmanagement
SCHLAU Übergangsmanagement Nürnberg
Seit 2010 stehen wir Schülerinnen und Schülern aus BVJ-S und BGJ-Klassen der Nürnberger Berufsschulen beratend und unterstützend... weiterlesen
Seit 2010 stehen wir Schülerinnen und Schülern aus BVJ-S und BGJ-Klassen der Nürnberger Berufsschulen beratend und unterstützend... weiterlesen

Zugang: über Schule,über Berufsschule
Ausbildungsakquisition für Flüchtlinge - SCHLAU
SCHLAU Übergangsmanagement Nürnberg
Die SCHLAU-Ausbildungsakquisition für Flüchtlinge ist ein Angebot für junge Menschen bis 25 Jahre mit Fluchthintergrund sowie bei... weiterlesen
Die SCHLAU-Ausbildungsakquisition für Flüchtlinge ist ein Angebot für junge Menschen bis 25 Jahre mit Fluchthintergrund sowie bei... weiterlesen

Zugang: frei,über Schule,über Berufsschule,über Berufsfachschule
| Aufenthaltsstatus: Neuzugewanderte mit Visum, Bluecard oder Aufenthaltserlaubnis bzw. anerkannte Schutzsuchende,Geduldete,Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit guter Bleibeperspektive,Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit unklarer Bleibeperspektive
Ausbildungsberatung der Handwerkskammer für Mittelfranken
Handwerkskammer für Mittelfranken
Die Hauptaufgabe der Ausbildungsberatung besteht nach § 41 a HwO darin, die Durchführung der Berufsausbildung zu überwachen und sie... weiterlesen
Die Hauptaufgabe der Ausbildungsberatung besteht nach § 41 a HwO darin, die Durchführung der Berufsausbildung zu überwachen und sie... weiterlesen

Zugang: frei
Ausbildungsvorbereitungskurs mit Option auf Teilnahme an der QAM-Prüfung („Quali“) in Voll- oder Teilzeit
Intelligenzknoten
IM Ausbildungsvorbereitungskurs werden Sie umfassend auf die Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss vorbereitet.... weiterlesen
IM Ausbildungsvorbereitungskurs werden Sie umfassend auf die Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss vorbereitet.... weiterlesen
Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
AzubiCoaching
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Projekt zur Unterstützung von Auszubildenden. Um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern, bekommen Auszubildende einen Mentor... weiterlesen
Projekt zur Unterstützung von Auszubildenden. Um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern, bekommen Auszubildende einen Mentor... weiterlesen

Zugang: frei
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
Berufe erleben - Berufsorientierung mit Auszubildenden
Netzwerk Schule-Wirtschaft Nürnberg Mittelschulen
"Berufe erleben" ist ein Berufsorientierungsangebot für interessierte Schüler/-innen aus den 8. und 9. Jahrgangsstufen sowie dem... weiterlesen
"Berufe erleben" ist ein Berufsorientierungsangebot für interessierte Schüler/-innen aus den 8. und 9. Jahrgangsstufen sowie dem... weiterlesen

Zugang: über Schule
Berufe-Infotag für Mädchen
Stadt Nürnberg, Jugendamt, Kinder- und Jugendhaus Mosaik
Am Berufe-Infotag lernen Mädchen Berufsbilder aus dem handwerklichen und gewerblich-technischen Bereich kennen. Sie besuchen in... weiterlesen
Am Berufe-Infotag lernen Mädchen Berufsbilder aus dem handwerklichen und gewerblich-technischen Bereich kennen. Sie besuchen in... weiterlesen

Zugang: über Jugendhaus,über Schule,frei
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE kooperativ)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Im Rahmen einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) soll lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten... weiterlesen
Im Rahmen einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) soll lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Berufsausbildungen für Blinde und Sehbehinderte
bbs nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Ausbildung an Berufsfachschulen für blinde und sehbehinderte junge Menschen. Sehende junge Menschen werden bei gleicher Eignung... weiterlesen
Ausbildung an Berufsfachschulen für blinde und sehbehinderte junge Menschen. Sehende junge Menschen werden bei gleicher Eignung... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Berufsberatung vor dem Erwerbsleben
Agentur für Arbeit Nürnberg
Unabhängiges Beratungsangebot der Agentur für Arbeit Nürnberg zu allen Fragen der Berufs- und Studienwahl. weiterlesen
Unabhängiges Beratungsangebot der Agentur für Arbeit Nürnberg zu allen Fragen der Berufs- und Studienwahl. weiterlesen

Zugang: frei
Berufseinstiegsbegleitung (BerEB)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEB) unterstützt Jugendliche mit erheblichem Förderbedarf und gefährdetem Schulerfolg in allen... weiterlesen
Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEB) unterstützt Jugendliche mit erheblichem Förderbedarf und gefährdetem Schulerfolg in allen... weiterlesen

Zugang: über Schule,über Arbeitsagentur
Berufsgrundausbildungsjahr (BGA) Handel und Dienstleistungen
Berufliche Schule 4 (B4)
Das vollschulische Berufsgrundausbildungsjahr richtet sich an berufsorientierte Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (mit... weiterlesen
Das vollschulische Berufsgrundausbildungsjahr richtet sich an berufsorientierte Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (mit... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsgrundschuljahr (BGJ) Schreiner als erstes vollschulisches Lehrjahr Schreiner
Berufliche Schule 11 (B11)
Im Berufsgrundschuljahr werden in vollzeitschulischer Form die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die spätere... weiterlesen
Im Berufsgrundschuljahr werden in vollzeitschulischer Form die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die spätere... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsgrundschuljahr (BGJ) Zimmerer als erstes vollschulisches Lehrjahr Zimmerer
Berufliche Schule 11 (B11)
Das Berufsgrundschuljahr Zimmerer bietet als erstes Lehrjahr die Möglichkeit zum Kompetenzerwerb in den Bereichen: Holzgrundlagen,... weiterlesen
Das Berufsgrundschuljahr Zimmerer bietet als erstes Lehrjahr die Möglichkeit zum Kompetenzerwerb in den Bereichen: Holzgrundlagen,... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
BerufsInformationsZentrum BIZ
Agentur für Arbeit Nürnberg
Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich rund um die Themen Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl, Stellensuche sowie Weiterbildung... weiterlesen
Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich rund um die Themen Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl, Stellensuche sowie Weiterbildung... weiterlesen

Zugang: frei
Berufsintegrationsklasse (BIK) und Berufsintegrationsvorklasse (BIK/V)
Berufliche Schule 5 (B5)
Berufsintegrationsklassen sind spezielle Klassen für neuzugewanderte Jugendliche ohne ausreichende Deutschkenntnisse an... weiterlesen
Berufsintegrationsklassen sind spezielle Klassen für neuzugewanderte Jugendliche ohne ausreichende Deutschkenntnisse an... weiterlesen
Zugang: über Berufsschule
Berufsorientierungsmodule (BOM)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Förderung der Beruflichen Orientierung von Schülern/-innen von Mittel- und Förderschulen. weiterlesen
Förderung der Beruflichen Orientierung von Schülern/-innen von Mittel- und Förderschulen. weiterlesen

Zugang: über Schule
Berufsorientierungsprogramm (BOP) - Potenzialanalyse
Noris-Arbeit gGmbH (NOA)
Die Potenzialanalyse ist für alle Schülerinnen und Schüler der öffentlichen Mittel- und Förderschulen in der 7. Jahrgangsstufe der... weiterlesen
Die Potenzialanalyse ist für alle Schülerinnen und Schüler der öffentlichen Mittel- und Förderschulen in der 7. Jahrgangsstufe der... weiterlesen

Zugang: über Schule
Berufsorientierungsprogramm (BOP) - Werkstatttage
Noris-Arbeit gGmbH (NOA)
Zur praktischen beruflichen Orientierung absolvieren alle Nürnberger Mittel- und Förderschüler/-innen der 8. Jahrgangsstufe,... weiterlesen
Zur praktischen beruflichen Orientierung absolvieren alle Nürnberger Mittel- und Förderschüler/-innen der 8. Jahrgangsstufe,... weiterlesen

Zugang: über Schule
Berufsorientierungsprojekte der AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. in Mittelfranken
AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. - Zentrale Geschäftsstelle im "Haus des Stiftens"
Wir AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. engagieren uns auch als „Trainer für die Jugend“ und für Bildung in der Gesellschaft. Unsere... weiterlesen
Wir AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. engagieren uns auch als „Trainer für die Jugend“ und für Bildung in der Gesellschaft. Unsere... weiterlesen

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) ermöglichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine gezielte Vorbereitung auf die... weiterlesen
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) ermöglichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine gezielte Vorbereitung auf die... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) mit Sprachförderung
Agentur für Arbeit Nürnberg
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) mit Sprachförderung ergänzt und erweitert das reguläre Angebot der BvB (siehe... weiterlesen
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) mit Sprachförderung ergänzt und erweitert das reguläre Angebot der BvB (siehe... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (rehaspezifisch) – BvB Reha
Agentur für Arbeit Nürnberg
Die rehaspezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB-Reha) ergänzen und erweitern das reguläre Angebot der BvB (siehe... weiterlesen
Die rehaspezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB-Reha) ergänzen und erweitern das reguläre Angebot der BvB (siehe... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme mit produktionsorientiertem Ansatz (BvB-Pro)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) ermöglichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine gezielte Vorbereitung auf die... weiterlesen
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) ermöglichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine gezielte Vorbereitung auf die... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ rehaspezifisch)
bbs nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Rehaspezifisches Berufsvorbereitungsjahr für blinde und sehbehinderte junge Menschen mit/ohne Migrationshintergrund. weiterlesen
Rehaspezifisches Berufsvorbereitungsjahr für blinde und sehbehinderte junge Menschen mit/ohne Migrationshintergrund. weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Dienstleistung
Berufliche Schule 5 (B5)
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Ernährung
Berufliche Schule 3 (B3)
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Das BVJ Ernährung hat seinen... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Das BVJ Ernährung hat seinen... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Gesundheit
Berufliche Schule 5 (B5)
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Lager/ Logistik
Berufliche Schule 14 (B14)
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/s berufsfeldbezogene... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Technik
Berufliche Schule 1 (B1)
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Das BVJ Technik hat seinen... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Das BVJ Technik hat seinen... weiterlesen
Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Verkauf
Berufliche Schule 6 (B6)
Das vollschulische Berufsvorbereitungsjahr richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im... weiterlesen
Das vollschulische Berufsvorbereitungsjahr richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Wirtschaft
Berufliche Schule 5 (B5)
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/ s berufsfeldbezogene... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Diese können im BVJ/ s berufsfeldbezogene... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr kooperativ; BVJ/k
Berufsschulen der Stadt Nürnberg
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, auch an Jugendliche, die noch keinen... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, auch an Jugendliche, die noch keinen... weiterlesen

Zugang: über Berufsschule
Bewerbungscoaching
Amt für Kultur und Freizeit - Kulturladen Zeltnerschloss
Geeignete Formulierungen, ein individuelles Layout mit ansprechendem Foto, sorgfältiges Aussuchen der Materialien in der... weiterlesen
Geeignete Formulierungen, ein individuelles Layout mit ansprechendem Foto, sorgfältiges Aussuchen der Materialien in der... weiterlesen

Zugang: frei
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
Bildungsberatung
Stadt Nürnberg – Bildungscampus Nürnberg
Die Bildungsberatung der Stadt Nürnberg unterstützt Sie bei der Suche nach dem Bildungsweg, der Ihrer persönlichen Situation am... weiterlesen
Die Bildungsberatung der Stadt Nürnberg unterstützt Sie bei der Suche nach dem Bildungsweg, der Ihrer persönlichen Situation am... weiterlesen

BIX – Beschulung Individuell eXtern
Rampe e.V.
Beschulung einzeln oder in Kleinstgruppen mit externer Prüfung an Kooperationsschulen für den erfolgreichen Abschluss, den... weiterlesen
Beschulung einzeln oder in Kleinstgruppen mit externer Prüfung an Kooperationsschulen für den erfolgreichen Abschluss, den... weiterlesen

BLEIB in Nürnberg / FIBA 2 - Flüchtlinge in Beruf und Ausbildung - ein Projekt von Integrationsrat und AAU e.V.
Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung Stadt Nürnberg/ Projekt "BLEIB"
BLEIB in Nürnberg - ein Angebot zur beruflichen Integration für Geflüchtete und Bleibeberechtigte in der Metropolregion Nürnberg... weiterlesen
BLEIB in Nürnberg - ein Angebot zur beruflichen Integration für Geflüchtete und Bleibeberechtigte in der Metropolregion Nürnberg... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über Berufsschule,über Berufsfachschule,über Schule
Blinden- und sehbehindertentechnische Grundbildung (BTG)
bbs nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Rehaspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für blinde und sehbehinderte junge Menschen. weiterlesen
Rehaspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für blinde und sehbehinderte junge Menschen. weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Deutsch-Sprachtraining
Stadtmission Nürnberg e.V. - Jugendmigrationsdienst (JMD)
Dieses Kursangebot ist insbesondere für junge zugewanderte Menschen gedacht, die noch nicht so lange in Nürnberg sind, bereits... weiterlesen
Dieses Kursangebot ist insbesondere für junge zugewanderte Menschen gedacht, die noch nicht so lange in Nürnberg sind, bereits... weiterlesen

Zugang: frei
Die Gesamtmaßnahme Übergang Förderschule-Beruf bestehend aus BOM (Berufsorientierungsmaßnahme) und Schul-UB (Unterstützte Beschäftigung)
Integrationsfachdienst (IFD) gGmbH
Betätigungsfeld des Integrationsfachdienstes (IFD) gGmbH ist die Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Das... weiterlesen
Betätigungsfeld des Integrationsfachdienstes (IFD) gGmbH ist die Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Das... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Schule
Dienstleistungszentrum U25
Jobcenter Nürnberg
Sichernde und aktivierende Leistungen zur schnellstmöglichen beruflichen und sozialen Integration von jungen Menschen, die... weiterlesen
Sichernde und aktivierende Leistungen zur schnellstmöglichen beruflichen und sozialen Integration von jungen Menschen, die... weiterlesen

Zugang: frei,über Jobcenter,über Arbeitsagentur
Do-it
Jobcenter Nürnberg
Maßnahme, die schwerpunktmäßig durch Praktika und berufsbezogene Maßnahmeinhalte die Teilnehmer-/innen auf eine Arbeits- bzw.... weiterlesen
Maßnahme, die schwerpunktmäßig durch Praktika und berufsbezogene Maßnahmeinhalte die Teilnehmer-/innen auf eine Arbeits- bzw.... weiterlesen

Zugang: über Jobcenter
Einjährige erweiterte Ausbildung für soziale Berufe
Rummelsberger Dienste für Menschen, Fachbereich Bildung
Menschen, die bereits einen Schulabschluss in ihrem Heimatland oder in Deutschland erworben haben, erhalten die Möglichkeit, diese... weiterlesen
Menschen, die bereits einen Schulabschluss in ihrem Heimatland oder in Deutschland erworben haben, erhalten die Möglichkeit, diese... weiterlesen

Zugang: frei,über Berufsschule,über Berufsfachschule
| Aufenthaltsstatus: Geduldete,Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit guter Bleibeperspektive,Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit unklarer Bleibeperspektive
Einstiegsqualifizierung (EQ)
Agentur für Arbeit Nürnberg
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche mit eingeschränkten Vermittlungsperspektiven für eine betriebliche Ausbildung. Zur... weiterlesen
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche mit eingeschränkten Vermittlungsperspektiven für eine betriebliche Ausbildung. Zur... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Erst Abschluss - was dann? Unterstützung beim Schulabschluss und Berufseinstieg
Internationales Frauen- & Mädchenzentrum (IFMZ)
Mit diesem Projekt wollen wir Mädchen und junge Frauen dazu motivieren, eine Ausbildung aufzunehmen, sich beruflich zu... weiterlesen
Mit diesem Projekt wollen wir Mädchen und junge Frauen dazu motivieren, eine Ausbildung aufzunehmen, sich beruflich zu... weiterlesen
Zugang: frei
Feststellung und Kenntnisvermittlung Fahrzeugpflege für Migranten
BlechWunder Dellentechnik
Das Berufsbild des Fahrzeugpflegers ist am Arbeitsmarkt sehr gesucht. Geschult werden Dellentechnik, Spotlackierung, Glas- und... weiterlesen
Das Berufsbild des Fahrzeugpflegers ist am Arbeitsmarkt sehr gesucht. Geschult werden Dellentechnik, Spotlackierung, Glas- und... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,frei
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
IAV - Intensive Ausbildungsvorbereitung
Stadtmission Nürnberg e.V. - Jugendmigrationsdienst (JMD)
Intensive Förderung bei der Ausbildungsvorbereitung mittels Sozialem Kompetenztraining, berufsorientiertem Deutschkurs,... weiterlesen
Intensive Förderung bei der Ausbildungsvorbereitung mittels Sozialem Kompetenztraining, berufsorientiertem Deutschkurs,... weiterlesen

Zugang: frei
IBOS-Projekt
Stadt Nürnberg
Das Projekt IBOS – Intensivierte Berufliche Orientierung für Schüler – bereitet Schülerinnen und Schüler der Mittelschule... weiterlesen
Das Projekt IBOS – Intensivierte Berufliche Orientierung für Schüler – bereitet Schülerinnen und Schüler der Mittelschule... weiterlesen

Zugang: über Schule
IHK AusbildungsScouts
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Die IHK AusbildungsScouts sind Auszubildende, die zu zweit mindestens 45 Minuten in die Schulklassen gehen und dort den Schülern... weiterlesen
Die IHK AusbildungsScouts sind Auszubildende, die zu zweit mindestens 45 Minuten in die Schulklassen gehen und dort den Schülern... weiterlesen

Zugang: über Schule
IHK-Kompetenzcheck21
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken bietet in Zusammenarbeit mit den mittelfränkischen Mittelschulen einen kostenlosen... weiterlesen
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken bietet in Zusammenarbeit mit den mittelfränkischen Mittelschulen einen kostenlosen... weiterlesen

Zugang: frei
Individuelle betriebliche Qualifizierung
Agentur für Arbeit Nürnberg
Martin S. arbeitet als Helfer im Verkauf in einem Supermarkt, Carina S. hat einen Arbeitsplatz als Bürokraft in einer Klinik... weiterlesen
Martin S. arbeitet als Helfer im Verkauf in einem Supermarkt, Carina S. hat einen Arbeitsplatz als Bürokraft in einer Klinik... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur
Integration von Geflüchteten in Garten- und Landschaftsbau-Betriebe
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V.
Als WillkommenslotsInnen unterstützen wir die Unternehmen bei allen Fragen rund um die Besetzung der Ausbildungs- und... weiterlesen
Als WillkommenslotsInnen unterstützen wir die Unternehmen bei allen Fragen rund um die Besetzung der Ausbildungs- und... weiterlesen

Zugang: frei
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
JETZT ENGAGIERT - junge Ehrenamtliche zusammen im Team
Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Nürnberg e.V.
Das Projekt JETZT ENGAGIERT bietet jungen Menschen von 14 bis 24 Jahren - Schülern und Auszubildenden - die Möglichkeit, sich... weiterlesen
Das Projekt JETZT ENGAGIERT bietet jungen Menschen von 14 bis 24 Jahren - Schülern und Auszubildenden - die Möglichkeit, sich... weiterlesen

Zugang: frei
Job-Café
Stadtmission Nürnberg e.V. - Jugendmigrationsdienst (JMD)
Job-Café – gezielte Unterstützung bei der Stellensuche, nach telefonischer Anmeldung. weiterlesen
Job-Café – gezielte Unterstützung bei der Stellensuche, nach telefonischer Anmeldung. weiterlesen

Zugang: frei
Jugendmigrationsdienst (JMD) der AWO Nürnberg
Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Nürnberg e.V.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) ist ein Fachdienst für junge Migranten/-innen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Der JMD bietet... weiterlesen
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) ist ein Fachdienst für junge Migranten/-innen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Der JMD bietet... weiterlesen

Zugang: frei
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
Jugendmigrationsdienst (JMD) der Stadtmission Nürnberg e.V.
Stadtmission Nürnberg e.V. - Jugendmigrationsdienst (JMD)
Wir verstehen uns als Fachdienst, der notwendige Hilfestellungen bei der Integration bietet und die Verständigung zwischen... weiterlesen
Wir verstehen uns als Fachdienst, der notwendige Hilfestellungen bei der Integration bietet und die Verständigung zwischen... weiterlesen

Zugang: frei
Jugendmigrationsdienst (JMD) des Caritas-Verbandes Nürnberg!
Caritasverband Nürnberg e.V. Jugendmigrationsdienst
Der Jugendmigrationsdienst ist eine Integrationsfachstelle für junge zugewanderte Menschen zwischen 12 und 27 Jahren unabhängig vom... weiterlesen
Der Jugendmigrationsdienst ist eine Integrationsfachstelle für junge zugewanderte Menschen zwischen 12 und 27 Jahren unabhängig vom... weiterlesen

Zugang: über Schule
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Stadt Nürnberg - Jugendamt, Abteilung Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit an Schulen in Nürnberg ist eine Leistung der Jugendhilfe und vor Ort in der Schule mit verlässlichen... weiterlesen
Jugendsozialarbeit an Schulen in Nürnberg ist eine Leistung der Jugendhilfe und vor Ort in der Schule mit verlässlichen... weiterlesen

Zugang: frei,über Schule,über Berufsschule,über Berufsfachschule
KIT – Keep in Touch
Noris-Arbeit gGmbH (NOA)
Das Projekt „KIT: Keep in Touch“ wird im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ durch das... weiterlesen
Das Projekt „KIT: Keep in Touch“ wird im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ durch das... weiterlesen
Zugang: frei,über Jugendhaus
Kompetenzfeststellung ''check.work''
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Check.Work ist eine Online-Anwendung zur Feststellung der Kompetenzen von Geflüchteten, welches sich in zwei Module aufgliedert.... weiterlesen
Check.Work ist eine Online-Anwendung zur Feststellung der Kompetenzen von Geflüchteten, welches sich in zwei Module aufgliedert.... weiterlesen

Zugang: frei
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
Lerncamp – Mittlere Reife (MR)
Intelligenzknoten
6-tägige umfangreiche und intensive Prüfungsvorbereitung auf den Abschluss der Mittleren Reife. weiterlesen
6-tägige umfangreiche und intensive Prüfungsvorbereitung auf den Abschluss der Mittleren Reife. weiterlesen
MAP! Möglichkeiten – Arbeit – Perspektiven
Integrationsfachdienst (IFD) gGmbH
Das Projekt MAP! ist ein individuelles Unterstützungsangebot zur Berufsorientierung oder Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche und... weiterlesen
Das Projekt MAP! ist ein individuelles Unterstützungsangebot zur Berufsorientierung oder Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche und... weiterlesen

Zugang: über Schule
MEzA! - Mit Erfolg zum Ausbildungsziel!
SOS-Kinderdorf Nürnberg
Hierbei handelt es sich um eine außerbetriebliche Ausbildung für besonders benachteiligte junge Menschen. Die Ausbildung im... weiterlesen
Hierbei handelt es sich um eine außerbetriebliche Ausbildung für besonders benachteiligte junge Menschen. Die Ausbildung im... weiterlesen

MiA – Mütter in Aktion
Treffpunkt e.V.
MiA ist eine Aktivierungsmaßnahme für Schwangere und Mütter im Übergang von Elternzeit zu Beruf nach § 45 SGB III. weiterlesen
MiA ist eine Aktivierungsmaßnahme für Schwangere und Mütter im Übergang von Elternzeit zu Beruf nach § 45 SGB III. weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Migram – Berufliche Aktivierung von Müttern mit Migrationshintergrund
Treffpunkt e.V.
migram ist eine Aktivierungsmaßnahme für Schwangere und Mütter mit Migrationshintergrund, die Anschluss an Berufswelt,... weiterlesen
migram ist eine Aktivierungsmaßnahme für Schwangere und Mütter mit Migrationshintergrund, die Anschluss an Berufswelt,... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Mittelschulabschluss nachholen
Intelligenzknoten
Eine Möglichkeit, den ersten Schulabschluss nachzuholen, wenn es während der Schulzeit nicht geklappt hat und man jetzt nicht mehr... weiterlesen
Eine Möglichkeit, den ersten Schulabschluss nachzuholen, wenn es während der Schulzeit nicht geklappt hat und man jetzt nicht mehr... weiterlesen
Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger
Mittlere Reife nachholen (extern) (MR)
Intelligenzknoten
Dieser Abschluss bietet Absolventinnen und Absolventen gute Voraussetzungen für eine betriebliche Berufsausbildung und die... weiterlesen
Dieser Abschluss bietet Absolventinnen und Absolventen gute Voraussetzungen für eine betriebliche Berufsausbildung und die... weiterlesen
Mittleren Schulabschluss nachholen (MSA)
Intelligenzknoten
Dieser Schulabschluss bietet Absolventinnen und Absolventen vielfältige Chancen für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang und... weiterlesen
Dieser Schulabschluss bietet Absolventinnen und Absolventen vielfältige Chancen für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang und... weiterlesen
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst – Förderschwerpunkt Sehen
bbs nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
MSD ist ein kostenloses Angebot für Berufsschulen, Berufsfachschulen, weiterführende Schulen (FOS, BOS). Zielgruppe: Menschen mit... weiterlesen
MSD ist ein kostenloses Angebot für Berufsschulen, Berufsfachschulen, weiterführende Schulen (FOS, BOS). Zielgruppe: Menschen mit... weiterlesen

Zugang: über Schule,über Betrieb,über Berufsschule,über Berufsfachschule,frei
Nachhilfe / Lernförderung für Kinder und Jugendliche
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg (IPSN)
Für Kinder und Jugendliche, die aus Nbg. sind und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld,... weiterlesen
Für Kinder und Jugendliche, die aus Nbg. sind und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld,... weiterlesen

Zugang: über den jeweiligen Kostenträger
Nachzuholende Schulabschlusskurse am Bildungszentrum Nürnberg
Bildungszentrum im Bildungscampus der Stadt Nürnberg
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden auf die staatliche Abschlussprüfung zum Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule... weiterlesen
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden auf die staatliche Abschlussprüfung zum Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule... weiterlesen

Zugang: frei
OKiJA - Offene Kinder- und Jugendarbeit in Nürnberg
Stadt Nürnberg, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
In den 16 Kinder- und Jugendhäusern, den 11 Jugendtreffs und Jugendbüros und bei den 6 Mobilen Angeboten der Stadt Nürnberg gehört... weiterlesen
In den 16 Kinder- und Jugendhäusern, den 11 Jugendtreffs und Jugendbüros und bei den 6 Mobilen Angeboten der Stadt Nürnberg gehört... weiterlesen

Zugang: frei
Phönix
Jobcenter Nürnberg
Maßnahme für junge Erwachsene mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf, vor allem mit psychischen Beeinträchtigungen, auch... weiterlesen
Maßnahme für junge Erwachsene mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf, vor allem mit psychischen Beeinträchtigungen, auch... weiterlesen
Zugang: über Jobcenter
Praxisklasse
Stadt Nürnberg - Jugendamt, Abteilung Jugendsozialarbeit an Schulen
Die Praxisklasse ist ein Modell zur Förderung von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule mit großen Lern- und... weiterlesen
Die Praxisklasse ist ein Modell zur Förderung von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule mit großen Lern- und... weiterlesen

Zugang: über Schule
Praxistage im Kinder- und Jugendhaus GOST
Kinder- und Jugendhaus Gost in Kooperation mit dem Zentrum aktiver Bürger (ZAB-West)
Das Kinder- und Jugendhaus GOST führt in Kooperation mit Lehrkräften der 8. Klassen und der Jugendsozialarbeit der... weiterlesen
Das Kinder- und Jugendhaus GOST führt in Kooperation mit Lehrkräften der 8. Klassen und der Jugendsozialarbeit der... weiterlesen

Zugang: über Schule
Quali-Kurs für Mädchen der 9. Klasse Mittelschule & Schulabgängerinnen
Internationales Frauen- & Mädchenzentrum (IFMZ)
Du hast Angst, den „Quali“ nicht zu schaffen? Du willst einen (Mittel-)Schulabschluss nachmachen? Im IFMZ bekommst du zu diesen... weiterlesen
Du hast Angst, den „Quali“ nicht zu schaffen? Du willst einen (Mittel-)Schulabschluss nachmachen? Im IFMZ bekommst du zu diesen... weiterlesen
Zugang: frei
Qualifizierungsbegleitung im Handwerk
Handwerkskammer für Mittelfranken
Die wesentlichen Tätigkeiten im erlernten Beruf werden getestet und dokumentiert. weiterlesen
Die wesentlichen Tätigkeiten im erlernten Beruf werden getestet und dokumentiert. weiterlesen
Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
| Aufenthaltsstatus: Alle Neuzugewanderten
Qualikurs
JugendKinderKultur Quibble/Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Im Jugendhaus Quibble gibt es Qualikurse für Englisch, Mathe und Deutsch für insgesamt 80 Teilnehmer, die in kleinen Gruppen von... weiterlesen
Im Jugendhaus Quibble gibt es Qualikurse für Englisch, Mathe und Deutsch für insgesamt 80 Teilnehmer, die in kleinen Gruppen von... weiterlesen
Zugang: über Jugendhaus
QUAPO - Qualibegleitende Hilfen und Ausbildungsplatzoffensive für Nürnberger Jugendliche
Noris-Arbeit gGmbH (NOA)
Das Projekt „Qualibegleitende Hilfen und Ausbildungsplatzoffensive – Quapo“ wurde 2003 auf Initiative des Ausländerbeirates... weiterlesen
Das Projekt „Qualibegleitende Hilfen und Ausbildungsplatzoffensive – Quapo“ wurde 2003 auf Initiative des Ausländerbeirates... weiterlesen

Zugang: über Schule
SCHLAU – Mittelschule Abgangsklassen
SCHLAU Übergangsmanagement Nürnberg
SCHLAU ist ein Angebot, das jungen Menschen während des Übergangs von der Schule in die berufliche Ausbildung zur Seite steht und... weiterlesen
SCHLAU ist ein Angebot, das jungen Menschen während des Übergangs von der Schule in die berufliche Ausbildung zur Seite steht und... weiterlesen

Zugang: über Schule,über Berufsschule
SCHLAU – Übergangsmanagement – Mittelschule 8. Klassen
SCHLAU Übergangsmanagement Nürnberg
Ab dem Schuljahr 2021/2022 gibt es ein neues Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 an den Nürnberger... weiterlesen
Ab dem Schuljahr 2021/2022 gibt es ein neues Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 an den Nürnberger... weiterlesen

Zugang: über Schule
Schulförderkurse
Stadtmission Nürnberg e.V.
Vorbereitung auf den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der 9. Klasse ("Quali") und den M-Zug-Abschluss in der 10.... weiterlesen
Vorbereitung auf den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der 9. Klasse ("Quali") und den M-Zug-Abschluss in der 10.... weiterlesen

Zugang: frei
Sprachtraining für Jugendliche
Caritasverband Nürnberg e.V. Jugendmigrationsdienst
Deutsch-Konversationskurs für junge zugewanderte Menschen. weiterlesen
Deutsch-Konversationskurs für junge zugewanderte Menschen. weiterlesen

Zugang: über Schule,frei
Sprechstunde für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Beratung für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bezüglich ihrer individuellen Situation in Richtung Praktikum,... weiterlesen
Beratung für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bezüglich ihrer individuellen Situation in Richtung Praktikum,... weiterlesen

Staatlich geprüfte/r Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in
Berufsfachschule für Sozialpflege an der Beruflichen Schule 7 (B7)
Die Schule vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten/ Fertigkeiten in den Bereichen Alten-, Familien- und... weiterlesen
Die Schule vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten/ Fertigkeiten in den Bereichen Alten-, Familien- und... weiterlesen

Zugang: über Berufsfachschule
Team Berufsschulberatung
Stadt Nürnberg (SCHB)
Das Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg setzt jährlich ein flächendeckendes Konzept zur aktiven Gestaltung des... weiterlesen
Das Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg setzt jährlich ein flächendeckendes Konzept zur aktiven Gestaltung des... weiterlesen

Zugang: frei,über Berufsschule,über Berufsfachschule
Verbundausbildung (AAU)
Ausbildungsring Aktiver Unternehmer e. V. (AAU)
Als Träger einer Verbundausbildung fördert der AAU e.V. kleine und mittelständische Betriebe mit und ohne Migrationshintergrund, um... weiterlesen
Als Träger einer Verbundausbildung fördert der AAU e.V. kleine und mittelständische Betriebe mit und ohne Migrationshintergrund, um... weiterlesen

Zugang: frei
Vorbereitungsklassen
Staatliches Schulamt Nürnberg
Vorbereitungsklassen sind ein Angebot der Mittelschule, den mittleren Bildungsabschluss in zwei zusätzlichen Schuljahren zu... weiterlesen
Vorbereitungsklassen sind ein Angebot der Mittelschule, den mittleren Bildungsabschluss in zwei zusätzlichen Schuljahren zu... weiterlesen
Zugang: über Schule
Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher/in in Voll- oder Teilzeit
Intelligenzknoten
KURSZIEL Bei Bestehen aller Prüfungen: staatliche Anerkennung als Erzieher/in ZIELGRUPPE Personen, die über Erfahrung im Bereich... weiterlesen
KURSZIEL Bei Bestehen aller Prüfungen: staatliche Anerkennung als Erzieher/in ZIELGRUPPE Personen, die über Erfahrung im Bereich... weiterlesen
Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter
Vorkurs Physikalische Therapie (VPT)
bbs nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Rehaspezifische und verpflichtende berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für blinde und sehbehinderte junge Menschen zur... weiterlesen
Rehaspezifische und verpflichtende berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für blinde und sehbehinderte junge Menschen zur... weiterlesen

Zugang: über Arbeitsagentur,über Jobcenter,über den jeweiligen Kostenträger