Alle Meldungen

Computer und Notizbuch

Ziel der IHK-NachvermittlungsDays ist es, noch unversorgte Jugendliche an Ausbildungsbetriebe zu vermitteln. Bequem digital!

Mehr dazu

Erstellt von Claudia Lehnerer

junger Mann an Schleifmaschine

Im letzten Artikel wurde festgestellt, dass die aktuelle Grundstimmung des Ausbildungsmarkts von „Abwarten“ und „Zögern“ geprägt ist. Gerade jetzt sind deshalb die Akteure der Berufsbildung in Politik und Praxis gefragt, aktiv zu werden: um zum einen die derzeitigen Schulabgänger/-innen rechtzeitig und passgenau in Ausbildung zu bringen. Und um zum anderen präventiv Maßnahmen zu ergreifen, den nächsten (und übernächsten) Absolvent/-innenjahrgang gut auf den Übergang in die Ausbildung vorzubereiten.

Mehr dazu

Die Coronakrise soll nicht zu einer Krise für die berufliche Zukunft junger Menschen werden. Alles Wissenswerte zum Bundesprogramm.

Mehr dazu

Erstellt von Claudia Lehnerer

Welche Auswirkungen haben die Veränderungen durch die Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt und auf die Angebote zur Berufsorientierung in Nürnberg?

Mehr dazu

Unter www.berufsbasar-vi.site findet man dieses Jahr online Ausbildungsangebote und Informationen zu Berufsbildern und Ausstellungsbetrieben.

 

Mehr dazu

Interessierte Eltern und Jugendliche können sich am 22. Juni 2020 mit regionalen und überregionalen Unternehmen austauschen. Dieses Jahr online im Chat.

 

Mehr dazu

Schülerinnen und Schüler, finden auch in der besonderen „Corona-Lage“ Unterstützungs- und Beratungsangebote in Nürnberg: telefonisch – per mail – und in besonderen Einzelfällen auch persönlich!

Mehr dazu

Mädchen von 12 bis 14 Jahren aller Schularten in ganz Bayern können im Camp Technik hautnah erleben, eine Woche lang Auszubildende sein, selbstständig technisch arbeiten, mit anderen Mädchen Spaß haben und die Camp-Woche Ergebnisse vor großem Publikum präsentieren.

Mehr dazu

Die Berufsvorstellungen vieler Jugendlicher in den OECD-Ländern sind überwiegend traditionell, so eine neue, auf PISA-Daten beruhende OECD-Studie.

Mehr dazu

Am 22. Februar 2020 von 10 bis 16 Uhr kann man sich auf der JugendBildungsmesse Nürnberg einen Überblick über die zahlreichen Wege in die Ferne, zum Beispiel Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Work & Travel, Praktika & Studium im Ausland machen. Der Eintritt zur Messe ist frei!

Ort: CVJM Nürnberg
Kornmarkt 6
90402 Nürnberg
Bayern

mehr Informationen

Mehr dazu