Alle Meldungen

Die Berufsfachschule für Kinderpflege lädt am Dienstag, 27. Februar 2024, zu zwei Informationsveranstaltungen ein. Im Schulhaus, Am Fernmeldeturm 3, informiert die Schule zu den Ausbildungsangeboten in Teilzeit sowie in Vollzeit für das kommende Schuljahr 2024/25. Um 10 Uhr Informationen über die Teilzeitausbildung, um 15 Uhr dann über die Ausbildung in Vollzeit. Interessierte können die Veranstaltungen ohne Anmeldung besuchen. Weitere Informationen zur Berufsfachschule für Kinderpflege – Berufliche Schule 10 im Netz unter:

Mehr dazu

Am Donnerstag, 22. Februar 2024, lädt die städtische Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit an der Beruflichen Schule 7, um 18 Uhr zu einem Beratungsabend in die Schoppershofstraße 80, 3. Stock, Zimmer A3.03 ein. Eine Online-Teilnahme ist über die Website ebenfalls möglich. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr dazu

Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen informieren über alle Ausbildungsrichtungen der Fachoberschule der Beruflichen Oberschule Nürnberg (BON) am Mittwoch und Donnerstag, 07.  – 08. Februar 2024, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Schulhaus, Rollnerstraße 15. Weitere Informationen finden Sie hier:  

Mehr dazu

Die Informationsveranstaltung für das Schuljahr 2024/25 der Berufsfachschule für Kinderpflege in Vollzeit findet am Dienstag, 30. Januar 2024, um 15 Uhr im Schulhaus, Am Fernmeldeturm 3, statt. Weitere Informationen zur Berufsfachschule für Kinderpflege – Berufliche Schule 10 finden Sie hier:

Mehr dazu

Die Ausbildungsakquisiteur*innen von SCHLAU haben in ihrem Jahresbericht einprägsam und übersichtlich Informationen zu den Möglichkeiten der zweijährigen Ausbildungsberufe zusammengestellt. „Gerade für Jugendliche mit schulisch schwächeren Leistungen, die leichter einen Zugang zu Inhalten über praktisches Arbeiten finden oder die sich vorerst nicht länger an einen Beruf binden wollen, stellt die zweijährige Ausbildung ein gutes Fundament beruflicher Bildung dar.“
Hier finden Sie den Bericht, sowie eine Übersicht aller zweijährigen Ausbildungsberufe:

Mehr dazu

Am 23. Januar 2024 findet von 13:00 bis 15:00 Uhr erstmals eine "IHK-Nachrücker-Börse" statt. Ziel der Veranstaltung ist es, unbesetzte oder wieder frei gewordene Ausbildungsplätze ab sofort zu besetzen. Die Veranstaltung findet statt in der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27 in 90403 Nürnberg. 

Mehr dazu

In der gemeinsamen Online-Veranstaltung der Bildungsberatungen aus Nürnberg und Augsburg werden die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorgestellt, mit Zeit für Fragen. Am 07.12. von 10 Uhr bis 11 Uhr oder 16 Uhr bis 17 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online über Microsoft Teams statt.

Mehr dazu

Die Berufliche Schule 10 bietet einen wieder Informationsnachmittage zur Ausbildung (in Voll- und Teilzeit) an der Berufsfachschule für Kinderpflege und der Fachakademie für Sozialpädagogik an. Außerdem wird zu den Möglichkeiten der Externenprüfung an der Fachakademie für Sozialpädagogik informiert. 
Alle Veranstaltungen finden im Schulhaus Am Fernmeldeturm 3 statt.

Mehr dazu

Ausbildungsbeginn nach September? Ja klar! Auch dieses Jahr gibt es wieder die Chance für Ausbildungsbetriebe sowie Bewerber*innen in der IHK sich persönlich kennenzulernen und auch nach dem 1. September noch einen Ausbildungsplatz zu ergattern bzw. zu besetzen. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr in der IHK Nürnberg statt.

Mehr dazu

Das Online-Angebot Berufs-Wahl – einfach erklärt richtet sich speziell an junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen. In einfacher Sprache informiert der neue Portalbereich auf planet-beruf.de u.a. über die Themen Berufswahl, Bewerbung sowie Unterstützung rund um die Ausbildung. Lehrkräfte und BO-Coaches erhalten zudem Begleitmaterial für den Unterricht. Mehr dazu im Portal für Lehrkräfte und BO-Coaches unter diesem Link:

Mehr dazu