Angebote im Übergang Schule-Beruf logo

Der gelungene Übergang von der Schule zum Beruf für alle Nürnberger Schüler und Schülerinnen ist das Ziel des kommunalen Übergangsmanagements, das im  Bildungsbüro koordiniert wird.

Die aktuell gehaltene Datenbank liefert Multiplikatoren einen Überblick über die in Nürnberg existierenden Angebote und Maßnahmen zur Förderung des Übergangs Schule - Beruf.

Angebote in der Datenbank findenVideo Anleitung

Aktuelle Meldungen

Die Berufliche Oberschule (Fachoberschule) der Stadt Nürnberg lädt zu Informationsabenden ein. Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler informieren am Mittwoch und Donnerstag, , 5. und 6.  Februar 2025, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Schulhaus, Rollnerstraße 15, über alle Ausbildungsrichtungen der Fachoberschule. Es werden die Ausbildungsrichtungen Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie, Internationale Wirtschaft, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft und Verwaltung angeboten.

Mehr dazu

Auch in diesem Jahr bietet die IHK wieder die "Nachrückerbörse". Sie ermöglicht jungen Erwachsenen, die noch oder wieder auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind direkten Kontakt mit der Möglichkeit ab sofort in ein (neues) Ausbildungsverhältnis zu starten. 

Mehr dazu

Am Dienstag, 17. Dezember 2024, lädt die Berufliche Schule 10 (B10) um 16.30 Uhr zu einem Info-Nachmittag zur Praxisintegrierten Ausbildung ein. Ort: Schulhaus Am Fernmeldeturm 3. Die Praxisintegrierte Ausbildung ermöglicht eine Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher mit Ausbildungsvergütung. Voraussetzung dafür ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationspartner der B10.

Mehr dazu

Die Berufliche Schule 10 in Nürnberg informiert über den Weg zur Erzieherqualifikation: Am Montag, 25. November 2024, um 17 Uhr findet eine Veranstaltung zur Externenprüfung für das Schuljahr 2025/26 statt, und am Mittwoch, 27. November 2024, ebenfalls um 17 Uhr eine Veranstaltung zur Teilzeitausbildung. Beide Events finden im Schulhaus, Am Fernmeldeturm 3, statt und richten sich an Interessierte, die im sozialpädagogischen Bereich tätig werden möchten.

Mehr dazu

Das aktuelle „Schule-Beruf“- Heft für Lehrkräfte setzt den Fokus auf die Vorbereitung des Praktikums und lässt sich damit gut mit den QP-Materialien (Link zu QP setzten) verbinden. Auf Seite 20 findet sich auch eine Stimme aus Nürnberg! Viel Vergnügen beim Lesen:

Mehr dazu